Ringwanderweg bzw. Rundwanderweg Bad Harzburg

 Zurück Höhen|meter: 484HM Länge: 23.85km Gehzeit: 5Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten heute beim Großraumparkplatz am Ortsende von Bad Harzburg.
Ich muss noch sagen, dass ich die ca. 24 km relativ schnell gewandert bin. Wenn Sie sich mehr Zeit unterwegs lassen wollen und auch mal einkehren wollen, dauert es natürlich länger.
Die Tour ist relativ einfach zu beschreiben. Sie müssen nur dem roten Ring (Zeichen für den Ringwanderweg von Bad Harzburg) folgen. Allerdings gab es unterwegs auch diesmal Stellen, wo ich überlegt habe, wo der Ringwanderweg wohl weiter geht.
Wir gehen anfangs am Solebad vorbei und gehen etwas die Kurhausstr. hinauf, biegen dann nach rechts ab und gehen nun im Wald am Rande von Bad Harzburg weiter.
Nach einer Weile erreichen wir das Cafe´ WINUWUK am Breitenberg und nach einem weiteren Stück das Cafe´ Goldberg oberhalb der Gestütswiesen. Beim Parkplatz Abschiedswald geht es nach rechts hinab vorbei am Campingplatz nach Göttingerode. Wir gehen durch Göttingerode hinauf auf den Langenberg, wo wir streckenweise eine schöne Sicht ins Harzvorland, auf Harlingerode und auch zum Harz haben. Wir gehen nun relativ steil hinab nach Harlingerode vorbei am Freizeitzentrum.
Entlang der Bahnlinie erreichen wir den Rand des "Windparks" und dann die Kläranlage von Bad Harzburg (ehemals Mathildenhütte). Wir gehen unter der B6n hindurch, vorbei an einem Kiesteich und biegen dann nach rechts ab entlang der Landstraße in Richtung Bettingerode, unter der B6n erneut hindurch und biegen dann nach rechts in einen Feldweg ab, der anfangs parallel zur B6n verläuft. Am nächsten Abzwei geht es in linker Richtung weiter. Wir erreichen Bettingerode und das Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr mit dem kleinen Bettingeröder Teich, der gerade voller Enten ist.
Entlang des Schlesierings verlassen wir Bettingerode und erreichen die Fasanenstr. von Westerode. Es geht weiter vorbei an der Swingolf Anlage und der Spielscheune und wieder nach Westerode "Am Dornkamp". Weiter geht es durch die ehemalige Eisenbahnbrücke und dann hinauf auf den Butterberg vorbei am Sonnenhof. Wir gehen auf dem Kamm des Butterberges entlang und erreichen den Ilsenburger Stieg. Nun geht es wieder am Ortsrand von Bad Harzburg durch den Wald entlang. Wir kommen am Stübchental, am Eichenberg, am Krodotal mit dem Mutterhaus und dem Burgberg vorbei. Wir erreichen den Parkplatz am Berliner Platz, passieren das Haus der Natur, die Burgberg Seilbahn und die Tourist Information, bis wir wieder den Großraumparkplatz erreichen.
Abschließend ist anzumerken, dass diese Tour schon etwas Kondition erfordert.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4