Ökumenischer Pilgerweg Etappe 1 v 2 von Eichstätt nach Suffersheim

 Zurück Höhen|meter: 426HM Länge: 22.95km Gehzeit: 6Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Ökumenischer Pilgerweg von Eichstätt nach Heidenheim

Etappe 1 von Eichstätt nach Suffersheim
Etappe 2 von Suffersheim nach Heidenheim
Schlaufe oder Variante von Bieswang -Solnhofen - Pappenheim - Bieswang

Die hier beschriebene Etappe startet am Dom in Eichstätt und führt über den neu und hervorragenden ausgeschilderten Pilgerwanderweg nach Suffersheim.
Auf den Spuren der Heiligen (Willibald, Wunibald, Walburga, Sola) pilgert man hier an geschichtsträchtigen Orten, Stätten und Wegen entlang.
Highlights auf dem Weg sind:

Dom in Eichstätt
Abtei St. Walburga in Eichstätt
immer wieder herrliche Ausblicke auf Eichstätt
"Längste Sitzbank der Welt" zwischen Blumenbeerg und Schernfeld
Römerstraßen
abgegangener Ort Sezzi (bei Bieswang). Hier soll evtl. mal ein Dankmal errichtet werden
Überschreitung der "Grenze" Oberbayern nach Mittelfranken
ruhige Wege, aussreichende Bänke entlang des Weges
St. Michael in Suffersheim

Einkehren ist in Schernfeld und Suffersheim möglich.
Noch gibt es keine genaueren Informationen zu dem Weg im Internet und den Touristinfos. Der Weg soll im Frühjahr 2014 eröffnet werden.

Bistum Eichstätt
Flyer zu dem Weg vom Bayerischen Pilgerbüro
Pressinformation zum Weg

Viel Spaß beim Entdecken

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4