mittel 001, DGF-Groafrauerl

 Zurück Höhen|meter: 552HM Länge: 41.55km Gehzeit: 2Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Startpunkt: Großparkplatz am Caprima / Kirchweihwiese
Zunächst Richtung Caprima, weiter zur Eishalle, vorbei am Isar-Waldstadion um auf dem ISAR-Radweg bis Mamming zu gelangen (Einkehrmöglichkeit direkt am Radweg, "Alte Mühle").
Weiter geht es auf dem ISAR-Radweg Richtung Landau um etwa 300 m nach dem Mamminger Klärwerk auf einem schmalen Pfad mit leichter Steigung die Isarleiten hoch zu fahren. Oben angelangt befinden wir uns am Ortsende bzw. Ende des Gewerbegebiets Mamming und biegen nach links, Richtung Benkhausen.
Am Ende von Benkhausen verlassen wir die Teerstraße und biegen rechts ab in eine unbefestigte Feldstraße, welche sich gleichmäßig den Berg hoch schlängelt. Anfangs noch am Waldrand, dann kurz im Wald. Oben angelangt sehen wir im Süden bereits das übernächste Ziel, die Ortschaft Berg. Vorher aber gibt's eine schöne Abfahrt Richtung Bachhausen um gegenüber, Richtung Süden, den nächsten Anstieg zu meistern. Oben angelangt geht's auf dem Bergrücken östlich bzw. oberhalb von Bubach zur Ortschaft Berg. Am Ende von Berg biegen wir nach rechts und nehmen die Feldstraße nach Süden. Kurz nach der Kapelle "Groafrauerl" biegen wir nach rechts und fahren nun exakt nach Navi. Jede verbale Beschreibung dürfte im Wald aufgrund der vielen unbeschilderten Möglichkeiten in die Irre führen. Als Ziele haben wir zunächst Reichenöd, dann Reitl und letztlich Atzmannsberg im Visier.
Ab Atzmannsberg fahren wir auf schöner Waldstraße durch erneut dichten Nadelwald bis zur Staatsstraße Reisbach/Dingolfing. Diese überqueren wir und nehmen gegenüber erneut die Waldstraße bis zur Einmündung in die Gemeindeverbindungsstraße Steinberg/Griesbach. Wir biegen nach links und befahren diese abwärts bis kurz nach Wunder. Hier bremsen wir und schlagen einen Haken nach rechts bergwärts bis Gruberhof. Nach Gruberhof zweigen wir nach links in eine Feldstraße, hoch Richtung Birnthal. Vor Birnthal nehmen wir die Feldstraße rechts bzw. Richtung Westen/Wald um letztlich in die Gemeindeverbindungsstraße Poxau/Edenthal zu münden. Hier fahren wir nach rechts und verlassen diese an der Einmündung Gschaid. Weiter geht's nach Westen durch den Wald bis zur Einmündung in die neue Weilnbachtalstraße bei Aigen. Wir überqueren diese und nehmen die alte, auf einen Radweg zurückgebaute Weilnbachtalstraße bis zur gegenüberliegenden Einmündung in die Kießgrube. Nun geht es erneut bergwärts Richtung Westen um anschließend mit einer schönen Abfahrt belohnt zu werden.
Unten angekommen nehmen wir den vor uns liegenden Radweg nach rechts Richtung Frauenbiburg, queren die Staatsstraße und folgen dem Radweg weiter bis Ortsanfang Dingolfing. Auf Höhe des Verbrauchermarktes Lidl queren wir die Staatsstraße erneut und nehmen die Abfahrt bis zum Asenbach, begleiten diesen für etwa 500 m und klettern dann den Berg hoch bis zum Stadtwald. Da wir uns den restlichen Waldweg mit Wanderern teilen fahren wir vorsichtig weiter bis zur Einmündung Bergstraße und weiter bis zur Einmündung nach Oberdingolfing. Wir nehmen aber die Strecke abwärts bis kurz vor dem Kreisverkehr um gegenüber, rechts neben dem Gasthaus (Lamplwirt), auf einen schmalen Rad- und Fußweg am Isarhang zu gelangen. Zunächst Richtung Campingplatz, dann weiter oberhalb der Liegewiese Caprima. Zwischen Caprima und Eishalle münden wir in die bereits bekannte Strecke zum Caprima-Parkplatz.
Viel Spaß am Ende im Freizeitbad am Dingolfinger Isarhang oder in den zahlreichen Gaststätten in Dingolfing Spitalplatz/Marienplatz/Sparkassenplatz.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4