Training für die Berge

 Zurück Höhen|meter: 1100HM Länge: 23.31km Gehzeit: 7Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
DerPomnmelsbrunner 1000 Höhenmeter Rundweg besteht aus 2 Abschnitten die Zusammen 1147 Höhenmeter und 23 Kilometer abwechslungsreicher und möglichst steiler Wegstrecke bieten. Die Abschnitte starten jeweils in Pommelsbrunn und bilden die Form einer 8, da die jeweiligen Ausgangspunkte immer im Ort liegen.
Übersicht: Die Route führt über die “Nordkette” , also die nördliche Bergkette in einem 9,74 Kilometer langen Bogen über addiert 557 Höhenmeter vom Ausgangspunkt Pommelsbrunn , Holz Pirner GmbH Nürnberger Str. 29, wieder zurück nach Pommelsbrunn, um dann die “Südkette”, also die südliche Bergkette in Angriff zu nehmen. Hier werden 13,26 Kilometer zurückgelegt und 590 Höhenmeter überwunden. Die Routen sind, mit jeweiliger Blickrichtung auf Nord- bzw. Südkette, in erster Linie im Uhrzeigersinn markiert, können aber mittlerweile auch recht gut gegen den Uhrzeigersinn begangen werden, da die Markierungen ständig verbessert werden.
Gehzeiten: Nordkette ca. 2 bis 3 Stunden
Südkette ca. 2,75 bis 3,5 Stunden
Start: Holz Pirner GmbH Nürnberger Str.29-31 91224 Pommelsbrunn
Hier befinden sich die ersten Markierungen mit Pfeilrichtung Nordwest, der wir zu den folgenden Etappenpunkten folgen:
” NORDKETTE”
Holz Pirner GmbH Nürnberger Str. 29-31 . Queren die B 14 Richtung Nordwesten Richtung Naturfreundehaus – am Spielplatz NF Haus rechts steil bergauf nach 100 Metern scharf links und über Blockschutthalde, dann im Bergwald zur Burgruine Lichtenstein ca. 480 m – von dort Richtung Norden und vorbei am Pleßelberg zum Leitenberg Gipfel 617 m – Abstecher auf den Kreuzbergfelsen und zurück – abwärts Richtung Heuchlinger Straße – queren die Straße nach Heuchling und steigen bei markanter Fichte am Straßenrand wieder bergauf – zum Ortsrand Appelsberg – weiter zum Hofberg Gipfel 569 m -über die Hochfläche zum Zankelstein Gipfel 547 m / Abstecher zumAussichtsfelsen, dann die 50 Meter wieder zurück - Abstieg vom Zankelstein nach Pommelsbrunn zur Heuchlinger Straße und durch die Ortsmitte – überqueren die B 14. Von hier nun entweder zurück zum Ausgangspunkt Holz Pirner oder durch die Bahnunterführung in der Arzloher Straße Richtung S-Bahn .
(Startpunkt der SÜDKETTE bei S-Bahn)

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2