<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG> <b>Tour du Combin mit dem MTB</b><br> <img src=tour.jpg align=right><br> <img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a> <sep size=3> <font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr> 4071HM <sep size=3> <font color=#0686FF>Länge:</font><cr> 88.61km <sep size=3> <font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr> 48Std 0 Min <sep size=3> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font> <br> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font> <sep size=3> <font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Zweitägige Mountainbike Umrundung des Grand Combin Massivs über zwei <font color=#0686FF>Pässe:</font> Fenetre du Durand (2750m) und der Strassenpass Grand San Bernard. Hochalpine Umgebung auf Bergstrassen, Hüttenwegen, Trails und Trailspuren auf dem Hauptkamm der Walliser Alpen.<br> Zwei längere Schiebepassagen und eine kurze Tragepassage bergab sind enthalten; dafür wird man mit zum Teil endlosen, flowigen Abfahrten belohnt, besonders im Tal von Ollomont auf italieneischer Seite. Das Highlight ist dieser Trail entlang der oben im Hang verlaufenden, viele Kilometer langen Wasserleitung im erwähnten Tal von Ollomont.<br> Gute Biwakmöglichkeiten jenseits des ersten Passes. Alternative Übernachtung in Almunterkünften, - Alp de Praz ( ist zu recherchieren) Kann an einem Wochenende - von mittags bis zum frühen Abend des nächsten Tages - gut absolviert werden. Ich selbst habe am Nachmittag des zweiten Tages die Passabfahrt der Nordrampe des St. Bernard gewählt, da es begonnen hatte zu regnen und kalt wurde. Diese Abfahrt kann aber auch komplett auf Trails stattfinden- weitere kurze Passagen sind optimierbar - ich freue mich auf eure Lösungen dazu.<br> Weitere Links zu meinem älteren Bericht siehe unten!<br> <br> <b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.129933.html>Mehr Info im WWW</a></b> <img src=#profil align=center> <sep size=3> <font color=#0686FF>Bilder:</font><br> <img src=image0_thumb.jpg align=txt> <a href=/image0.txt>Bild 1</a> <img src=image1_thumb.jpg align=txt> <a href=/image1.txt>Bild 2</a><br> <img src=image2_thumb.jpg align=txt> <a href=/image2.txt>Bild 3</a> <img src=image3_thumb.jpg align=txt> <a href=/image3.txt>Bild 4</a>