Die Heimat des Rhönpaulus

Zurück
Höhen|meter:
676HM
Länge:
21.95km
Gehzeit:
6Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour beginnt und endet am Rhön-Hotel "Sächsischer Hof" in Dermbach. Von hier geht es zunächst quer durch den Ort an den Kirchen vorbei und dann hinauf zur Fatima-Kapelle und dem Staudt-Blick mit schöner Aussicht über den Ort. Weiter wandern entlang der Muschelkalkklippen und vorbei an der Hirtentränke, dem ehemaligen Dermbacher Marktbrunnen auf den Gipfel des Gläserberges. Hier steht eine sonntags bewirtschaftete Hütte des Rhönkklubs. Falls man an einem anderen Tag unterwegs ist, sollte man unbedingt den "Hobbywirt" im folgenden Dorf Föhlritz zur Rast aufsuchen, da wir leidvoll erfahren mussten, dass alle weiteren Dörfer keine Gaststätten mehr haben. Also weder Neidhartshausen, das bald durchquert wird, noch Diedorf, das hinter der Brücke passiert wird, bieten hier noch Hoffnung. Dafür ist auf dem nächsten Berg bald das NSG "Ibengarten mit den Überresten der "Paulushöhle" erreicht. Im Mai blüten vielerorts im Walde allerlei Orchideen (hauptsächlich Knabenkraut), Maiglöckchen, Himmelschlüssel und auch der aromatische Bärlauch, das es eine Pracht war. An der Paulushöhle vorbei ist der Rückweg nach Dermbach durch Glattbach kaum zu verfehlen. Das letzte Stück Weges folgt dem nun funktionslosen Bahndamm bis zum ehemaligen Bahnhof Dermbachs.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4