Grenzerfahrungen

 Zurück Höhen|meter: 300HM Länge: 42.89km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Grenzerfahrungen in Schleswig Holstein / Nordwestmecklenburg
Von der Farchauer Mühle (gebuchtes Hotel während der 3-tägigen Tour) geht es auf Waldwegen (mit Steigungen) am südöstlichen Ufer nach Ratzeburg. Die Inselstadt mit Dom wird zur Linken liegen gelassen. Unsere Route führt uns am östlichen Ufer des Domsees in Richtung BÄK und weiter nach Mechow. Dem Hinweisschild " Zum Aussichtsturm" folgend geht es zum Mechower See. Wir passieren die "Grenzlinie", die den Verlauf der ehemaligen innerdeutsche Grenze symbolisiert. Im weiteren Verlauf sind auf Schautafeln interessante Details aus dieser Zeit zu entnehmen. In Schlagsdorf (Grenzort) sind im Grenzhus und in der Außenanlage weitere Exponate zu diesem Thema "Spaltung" zu sehen.
Unsere Tour führt weiter am Ufer des Mechower Sees an die B208, die wir kurz danach Richtung Mustin wieder verlassen. Auf ruhigen, asphaltierten Wegen geht es nach Vogtstemmen, Dargow an den Schalsee. Über das NSG "Seedorfer Werder" (tw. hügelig) führt der Weg nach Seedorf (mit Einkehrmöglichkeit direkt am See). Weiter am Seedorfer Küchensee bis zur Abiegung nach Sterley. Die Tour führt gem. GPX -Datei ins Grüne, d.h. Grasnarbe mit Schiebestrecke (tw. nicht befahrbar). Empfehlung: Ab Sterley auf der L218 nach Neuhorst, dann rechts ab nach Althorst auf die Originalsstrecke. Ab Althorst auf dem Schmilauer Weg zum Ziel - Farchauer Mühle in Schmilau -

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2