Tag der Nachhaltigkeit in FG 2014

Zurück
Höhen|meter:
479HM
Länge:
45.47km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Rein zufällig zum Kindertag anno 2014 organisierte der Freiberger Agenda21 - Verein den Tag der Nachhaltigkeit. Dies war zugleich der Startpunkt für die diesjährige Aktion Stadtradeln.
Zum Anradeln gab es eine Familientour, welche am Obermarkt startete und endete.
Startpunkt für uns war aber zunächst, wie bei uns üblich, das Tintenfässl - eine Triangulationssäule in einer Baumgruppe am oberen Forstweg in Freiberg. Wir drehten auch heute unsere obligatorische Runde über den Campingplatz vom Soldatenteich, wie es neugierige Menschen eigentlich immer tun sollten. Die Nacht war allerdings recht frisch gewesen, so waren die Camper knurrig und nicht zum Mitradeln zu überreden So fuhren wir uns halt alleine im Wald ein bisschen warm.
Auch auf den Wohnmobilstellplätzen am Johannisbad waren keine sportbegeisterten Radler aufzutreiben.
Schließlich ging es am Obermarkt aber zünftig und offiziell los. Wir radelten durchs Striegis- und Kirchbachtal und verschmähten die Ölmühle, die Pension Sonnenschein, den Rittergutskeller, den Goldenen Stern, den Landgasthof von Kleinschirma und andere Möglichkeiten zum Einkehren. Erst im Waldcafè wurden wir doch noch schwach, so dass wir die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister verpassten – halb so wild?! ;-).
Auf dem Obermarkt wurden vor allem die mitradelnden Kinder von der lokalen Presse schon sehnlichst erwartet, abgeknipst und interviewt.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4