140604 Waldmythenweg

 Zurück Höhen|meter: 332HM Länge: 12.55km Gehzeit: 3Std 42 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
"Der Wald prägt nicht nur den Namen der Marktstadt Waldbröl, er ist auch von vielen Sagen, Legenden und Mythen umgeben wie kaum eine andere Naturlandschaft. In ihm sollen die Druiden der Kelten, Kobolde und Zwerge, Feen und Elfen, Riesen und der böse Wolf aus dem Märchen gelebt haben.

Der 12,8 Kilometer lange Waldmythenweg lädt Wanderer dazu ein, sich auf eine Reise durch die Geschichte der Mythen rund um das Thema Wald zu begeben. Dabei gibt es auf den insgesamt elf Infotafeln am Wegesrand geheimnisvolle Wesen zu entdecken, von denen die Menschen seit Jahrtausenden annehmen, dass sie im Wald zu Hause sind.

Das Geheimnis der Einhörner können Wanderer dabei ebenso erforschen wie die Hintergründe der Legende von Robin Hood. Zudem erfahren sie, was die Schlümpfe mit Zwergen verbindet, wie der Gartenzwerg Einzug in die deutschen Gärten hielt und wie aus dem Schulreferat eines neunjährigen Jungen eine weltweite Initiative zur Rettung der Wälder entstand.

Abwechslungsreich ist der Weg, der ... mit Ausblicken auf die oberbergischen Höhen ebenso aufwartet wie mit schmucken Dörfern."
(aus dem Flyer "Das Bergische Wanderland")

Wir starteten allerdings im "Zentrum" von Herfen. Für die Mittagspause hatten wir eine Einkehr am Mühlenberg vorgesehen. Anbetracht des aufkommenden Regens haben wir dann die Einkehr jedoch auf das Tourende verschoben. Die letzten 3 km legten wir dann auch im Nieselregen zurück.

Dennoch eine schöne wald- und landschaftsreiche Mittwochswanderung.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4