233) Von Neutrebbin nach Fürstenwalde

 Zurück Höhen|meter: 246HM Länge: 57.34km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Streckenorte:
Bahnhof Neutrebbin - Kunersdorf - Möglin - Reichenow - Ihlow - Grunow - Buckow - Dahmsdorf - Müncheberg - Tempelberg - Buchholz - Neuendorf im Sande - Bahnhof Fürstenwalde

Karten-Empfehlung:
Rad- und Freizeitkarte für den Bereich südöstlich von Berlin: "Seenland Oder-Spree Nordteil", Maßstab 1:75.000, Pietruska-Verlag, 6,90 Euro (www.pietruska.de).

Straßen- und Wegequalität - Erfahrungen:
Ab dem Bahnhof Neutrebbin radeln wir bis zum Kriegerdenkmal auf holperigem Kleinpflaster. Danach rollen wir auf Radwegen neben der Landstraße bis Kunersdorf. Über einen grasigen Feldweg erreichen wir den Park (siehe Foto1). Auf festem Untergrund geht es weiter, vorbei an Musenhof, Friedhof mit Kolonade und Bunker Kunersdorf. Ab dort geht es einen Hügel bergauf. Oben erreichen wir einen Radlerrastplatz, vom aus sich ein Überblick über die Landschaft bietet. Zu beachten sind auch die hölzernen Kunstwerke, die am Wegesrand stehen. In Möglin sehen wir am Dorfrand die Thaer-Gedenkstätte. Beachtenswert ist auch die Thaer-Grabanlage neben der mittelalterlichen Kirche.
Am Dorfende biegen wir ab auf einen sandigen, aber relativ festen Wald+Feldweg. Bald erreichen wir eine ruhige Landstraße, auf der wir bis nach Reichenow radeln. In Reichenow sind das Schloss und die mittelalterliche Dorfkirche sehenswert. Weiter gehts auf einer ruhigen Asphaltstraße bis Ihlow. Im Dorf gibt es eine Dorfstraße aus Kopfsteinpflaster. Bis zur Grunower Dorfkirche rollen wir wieder auf Asphalt.
Eine der anspruchvollsten Streckenabschnitte innerhalb dieser Tour erwartet uns ab dem Dorf Grunow in südlicher Richtung: erst geht es auf Kopfsteinpflaster bergauf und dann auf Kopfsteinpflaster bergab!!!
Ein weiteres anspruchsvolles Teilstück erwartet uns zwischen Tempelberg und Buchholz: ein naturbelassener Feldweg mit trockenen Sandpassagen, Pfützen (nach Regenperioden) und Pflanzenwuchs links und rechts der Fahrspuren. Spätestens in Buchholz ist die Welt wieder in Ordnung, denn nun rollen wir bis zum Bahnhof Fürstenwalde auf Radwegen und Straßen.

Beachtenswert:

Park+Musenhof Kunersdorf = www.kunersdorfer-musenhof.de
Kirche + Friedhof Kunersdorf
Bunker Kunersdorf = www.bunker-kunersdorf.de
Thaer-Gedenkstätte Möglin = www.albrecht-daniel-thaer.org
Schloß Reichenow = www.schloesser-gmbh.de/09-reichenow.php
Dorfkirche Reichenow
Schloß Ihlow
Dorfkirche Ihlow
Dorfkirche Grunow = href=http://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Grunow_(Oberbarnim)>http://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Grunow_(Oberbarnim)
Strandbad Buckow = href=http://de.wikipedia.org/wiki/Schermützelsee>http://de.wikipedia.org/wiki/Schermützelsee
Stadtkirche Buckow = href=http://de.wikipedia.org/wiki/Stadtpfarrkirche_Buckow_(Märkische_Schweiz)>http://de.wikipedia.org/wiki/Stadtpfarrkirche_Buckow_(Märkische_Schweiz)
Stadtmauer Müncheberg
Stadtkirche Müncheberg
Dorfkirche Tempelberg = href=http://de.wikipedia.org/wiki/Tempelberg_(Steinhöfel)>http://de.wikipedia.org/wiki/Tempelberg_(Steinhöfel)

Weitere interessante Webseiten:

href=http://de.wikipedia.org/wiki/Neutrebbin>http://de.wikipedia.org/wiki/Neutrebbin
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Reichenow-Möglin>http://de.wikipedia.org/wiki/Reichenow-Möglin
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Ihlow_(Oberbarnim)>http://de.wikipedia.org/wiki/Ihlow_(Oberbarnim)
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Grunow_(Oberbarnim)>http://de.wikipedia.org/wiki/Grunow_(Oberbarnim)
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Oberbarnimer_Feldsteinroute>http://de.wikipedia.org/wiki/Oberbarnimer_Feldsteinroute
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Buckow_(Märkische_Schweiz)>http://de.wikipedia.org/wiki/Buckow_(Märkische_Schweiz)
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Müncheberg>http://de.wikipedia.org/wiki/Müncheberg
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenwalde/Spree>http://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenwalde/Spree

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4