Trakehnerhof von FG aus

 Zurück Höhen|meter: 513HM Länge: 51.51km Gehzeit: 4Std 11 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Heute ging es zum Trakehnerhof von Großwaltersdorf.

Startpunkt für uns war aber zunächst, wie bei uns üblich, das Tintenfässl - eine Triangulationssäule in einer Baumgruppe am oberen Forstweg in Freiberg. Wir drehten heute natürlich unsere obligatorische Runde über den Campingplatz vom Soldatenteich, wie es neugierige Menschen immer tun sollten. Wir hatten ja genug Zeit, denn es ging heute nicht sonderlich weit.

Unsere Tour führt nur über Wege (Feld-, Waldwege) und sehr verkehrsarme Straßen. Das Geholper hält sich für sächsische Verhältnisse in Grenzen. Ein klitzekleines Stück Bundesstraße kurz vor Großhartmannsdorf war allerdings nicht zu vermeiden. Dort geht es aber zügig bergab und die Gefahr hielt sich so in Grenzen. Man sollte nämlich in Sachsen stets besondere Vorsicht walten lassen und alle Ohren und Augen weit offen halten, da die verbliebenen Sachsen und insbesondere die Sächsinnen sich oft ziemlich ruppig hinter dem Steuer benehmen!

Einkehren kann man unterwegs selbstredend im Trakehnerhof. Kurz vor Schluss böten sich im Striegistal die Ölmühle, die Pension Sonnenschein oder der Rittergutskeller an. Wir haben aber an der Aussichtskanzel des Vogelschutzgebietes am Unteren Großhartmannsdorfer Teich und kurz vor dem Struthwald geschlämmert.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4