Von Plittersdorf durch das Klufterbachtal zum Bahnhof Kottenforst

Zurück
Höhen|meter:
222HM
Länge:
35.21km
Gehzeit:
2Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Kurze, kindgerechte Radtour ab Bonn Plittersdorf.
Durch das verwunschene Klufterbachtal fahren wir hoch in den Kottenforst und dann auf überwiegend geteerten Straßen am Jägerhäuschen vorbei bis zum Bahnhof Kottenforst. Von dort fahren wir nach einer gemütlichen Pause (Einkehrmöglichkeit) weiter bis zur Kiesgrube Witterschlick. Bald schon (bevor wir die B56 erreichen) biegen wir nach rechts von dem geteerten Wirtschaftsweg ab und fahren über Witterschlick und Bonn-Endenich weiter bis zum Rheinufer, von wo es durch die Rheinaue wieder zurück zum Ausgangspunkt der Tour geht.
Fahrzeit: 2:30 h ohne Pausen.
Der Anstieg im Klufterbachtal ist sehr steil und anstrengend. Abgesehen davon ist die übrige Tour eben und sehr gut zu fahren. Ab Witterschlick geht es bis ins Bonner Zentrum angenehm bergab.
Die Route verläuft überwiegend auf asphaltierten aber autofreien Wegen. Teilweise sind auf kurzen Streckenabschnitten auch gut gepflegte Schotter- und Waldwege zu befahren. Auf dem Streckenabschnitt von Witterschlick zur Rheinaue in Bonn verläuft die Strecke teilweise auch auf bzw. entlang von (teilweise auch vielbefahrenen) Autostraßen.
Geeignet ist diese Fahrradtour für Kinder ab ca. 10 Jahren. Für diese Tour sind Fahrräder mit Mehrfachgangschaltung & guten Bremsen erforderlich.
Viel Spaß auf dieser Tour. wie immer freue ich mich über ein Feedback! :-)
Weitere Informationen (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kottenforst ):
Sehenswürdigkeiten im Kottenforst
Barockes Jägerhäuschen
Ringwall Venne als mittelalterliche Fliehburg nahe dem Jägerhäuschen
Bahnhof Kottenforst
„Eiserner Mann“
Ausblick auf Godesburg und Siebengebirge
Waldau am Nordrand des Kottenforsts mit dem Haus der Natur, Wildpark
Römische Eifelwasserleitung
Naturschutzgebiet „Kiesgrube Dünstekoven“
Heimatblick (Aussichtspunkt bei Alfter mit Blick auf Bonn)
Der Bahnhof Kottenforst liegt an der Voreifelbahn (Bonn – Euskirchen), auf der im Schienenpersonennahverkehr die Regional-Bahn 23 verkehrt. Der Bahnhof wird nur samstags und an Sonn- und Feiertagen als Bedarfshalt bedient. Durchgeführt wird der Schienenpersonennahverkehr von der DB Regio NRW, die für die Voreifelbahn Diesel-Triebwagen der DB-Baureihe 644 in Ein- bis Dreifachtraktion für Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h einsetzt.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4