Vom Königssee zum Kehlsteinhaus

 Zurück Höhen|meter: 1559HM Länge: 29.97km Gehzeit: 9Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Anspruchsvolle Wanderung. Die im Ortsteil Schwöb beginnt. Hierhin kann man entweder mit dem Fahrrad fahren (haben wir gemacht) oder mit dem Bus ab Jenner-Talstation ider Königsee Tankstelle fahren. Im Ortsteil Schwöb heißt die Ausstiegshaltestelle "Schule". Von hier aus geht es über die Scharitzkehlalm in weitem Bogen zum Kehlsteinhaus. Nach anstrengendem Aufstieg kann man die letzten 124 Meter mit dem Kehlsteinaufzug fahren. Auf dem Kehlsteinhaus selbst hat man einen grandiosen Ausblick ins Berchtesgadener Land und über den Königssee.
Der Rückweg erfolgt zum Teil per Bus: Mit dem Bus vom Kehlsteinhaus zum Dokuzentrum Obersalzberg fahren (ca. 7 KM). Achtung! Letzte Busfahrt talwärts 17:10 Uhr) Von dort zu Fuß weiter bis zum Startpunkt in Schwöb.
Der Trak umfasst sowohl die Hin- und Rückfahrt bis Schwöb, als auch die Busfahrt auf der Kehlsteinstraße. Unser Trak beginnt und endet am Campingplatz Grafenlehen in Königssee, da wir dort übernachtet haben.
Der Weg ist nur per GPS-Track oder Wanderkarte nachzulaufen, da er nicht durchgehend beschildert ist.
Wir sind in am 15.06.2014 gelaufen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4