Von St. Bartholomä einmal ums Watzmannmassiv

 Zurück Höhen|meter: 1405HM Länge: 27.21km Gehzeit: 9Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour beginnt in St. Bartholomä. Mit dem Schiff also von Schönau/Königssee nach St. Bartholomä fahren und dort der Beschilderung Trischübelalm, Wimbachgrieshütte folgen. Die Wanderung fogt dem Schrainbach, vorbei an einem Wasserfall und dem Schrainachtal stetig bergauf. Man sollte trittsicher und schwindelfrei sein, da es eine Passage "in sich hat". Landschaftlich grandiose Tour. Wir haben viele Gemsen gesehen. Wenn man die Tour in angegebener Richtung macht ist sie auf jeden Fall knieschonender als anders herum. Am Ende der Tour kann man noch durch die Wimbachklamm zur Wimbachbrücke absteigen. Von dort geht es ein Stück mit Bus zurück bis Engedey. Ab Engedey wieder zu Fuß bis Schönau/Königssee. Einkehrmöglichkeiten Wimbachgrießhütte und Wimbachschloss.
Track endet am Campingplatz Grafenlehen Schönau/Königssee, da dort unser Domizil war.
Weitere Links:

href=http://www.wimbachgrieshuette.de/>http://www.wimbachgrieshuette.de/
https://de-de.facebook.com/Wimbachschloss

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4