Deutschnofen - Jochgrimm - Runde

Zurück
Höhen|meter:
938HM
Länge:
31.41km
Gehzeit:
3Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine Rundtour im Angesicht der Dolomitengrößen Rosengarten und Latemar. Wie alle 4 Touren mit Ausgangspunkt Deutschnofen im Rahmen einer von Heini geleiteten Vereinstour des DAV Teisendorf (siehe Link), ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken!
Wir 33 Teilnehmer wohnten im Hotel Regglbergerhof. Die vorgestellte Rundtour begann am Hotel. Zuerst auf einem Teersträßchen ca. 4 km Richtung Süden, das dann in einen Schotterweg übergeht. An der Neuhüttalm vorbei und dann lange Querung auf gleicher Höhe (1800 m), bis es wieder auf einem geteerten Wegerl zum Auerleger weiter raufgeht. Dort haben wir die erste Pause eingelegt.
Weiter zu der Hauptstraße und auf ihr zum Jochgrimm, die Einsattelung zwischen dem weißen (da Kalk) Weisshorn und dem schwarzen (da Porphyr) Schwarzhorn. Hier rechts weg noch leicht ansteigend bis zum höchsten Punkt der Runde, 2014m. Hier schließt ein zügig zu fahrender Schotterweg an. Bald kommt man zu einem Wegkreuz mit schöner Sicht zum Weisshorngipfel. Weiter bis auf ca. 1600 m auf die Zufahrtsstraße zur Schmiederalm, auch hier könnte man einkehren. Wir fuhren auf dem Forstweg zur Schönrastalm und ließen uns u.a. die Strauben (Riesenportion!) schmecken. Abfahrt zum Kloster Maria Weissenstein auf einem steilen Trail, den man umfahren könnte.
Nach Besuch der Wallfahrtskirche (größte und bekannteste Südtirols!) Weiterfahrt und kurzer Gegenanstieg zur St. Leonhardskapelle mit Sicht ins Etschtal. Zum Schluss überwiegend auf Schotter zum Hotel zurück.
Das GPS-Gerät zeichnete eine reine Fahrzeit von 3 ¼ Std. auf bei einer Distanz von gut 31 km und 1000 Hm. Gesamtzeit: doppelt so lange, also recht gemütlich!
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4