Riedbergpass - Rohrmoostal - Höllritzer Alpe

 Zurück Höhen|meter: 2453HM Länge: 113.4km Gehzeit: 24Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Von Blaichach auf aussichtsreicher Straße nach Obermaiselstein. Hier beginnt der Anstieg zum Riedbergpass (1420 m). Das Schild verspricht 16% Steigung auf 4 km. Die 16% werden aber nur in einigen Rampen erreicht. Abfahrt nach Balderschwang. Kurz vor Hittisau den Abzweig links nach Sibratsgfäll nicht verpassen.
Hier beginnt die wunderbare Fahrt über den Rohrmoossattel. Das schmale Sträßchen ist für den motorisierten Verkehr gesperrt und führt durch die schöne Allgäuer Bergwelt. Von Tiefenbach nach Obermaiselstein und über den bekannten Weg zurück nach Blaichach.
Hier wäre die Runde eigentlich fertig, aber entgegen der Vorhersage hält das Wetter noch. Also bietet sich als Zugabe noch ein Abstecher ins Gunzesrieder Tal an. Die schönere Alternative nach Gunzesried ist über Ettensberg; am Schluss jedoch relativ steil. Kurz nach dem Ortsteil Gunzesrieder Säge geht der asphaltierte Almweg zur Höllritzer Alpe (1443 m) links ab. Nur vereinzelte Pkw auf der mautpflichtigen Strecke. Es geht schön durch das Almgebiet. Ich habe den Anstieg jedoch schon als ziemlich steil empfunden. Hier sind auch eher Mountainbiker unterwegs; Rennradler habe ich sonst keinen gesehen. Auf der Alpe könnte man schön einkehren.
Abfahrt zurück nach Gunzesried; dann noch ein Abstecher zum Allgäuer Berghof auf ca. 1200 m. Landschaftliche Steigerungen sind heute nicht mehr zu erwarten, aber kann man sich ja mal ansehen, wenn man schon da ist. Jetzt nur noch Abfahrt bis zum Parkplatz.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4