Feierabendtour Tamm Stromberg

Zurück
Höhen|meter:
993HM
Länge:
65.59km
Gehzeit:
3Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour beginnt in Tamm und geht über den Rothackerwald zum Schellenhof. Hinunter an die Enz und über die Enz nach Untermberg, die Burgrampe hinauf auf Teer und über die Felder Richtung Sachsenheim. Dort kurz den Ort streifen und durch den Wald auf Schotterweg Richtung Horrheim (Straße nach Hohenhaslach queren). Den Klosterberg hinauf durch Weinberge (Teer) und durch den Wald bergauf (Trail) zur Klosterruine. Nach einigen Metern auf dem Waldweg (rechts halten hinein in den Trail (Downhill) mit einigen Wegquerungen nach Hohenhaslach. Dort nach Spielberg Fontanisquelle Brunnen zum nachtanken) über die Weinberge hinauf zum Wolfenstein (Schotter durch den Wald) und weiter zur Pfeifferhütte, Hohenhaslach und Freudental. Waldschotterwege und auch ein Trail (zunächst eben und dann zum Sportplatz Freudental Abfahrt) wechseln sich ab. In Freudental über den Judenfriedhof weiter in Richtung Löchgau, den Höhentrail im Wald nehmen wir natürlich noch mit!!!! Zügig runter auf Teer zwischen Weinbergen und Wiese nach Löchgau (streifen) und am Segelflugplatz vorbei auf geteerten Feldwegen zum Brachberg. Da geht der Trailspaß weiter und endet an einem Feld (gerade Klee) zunächst eben dann im Downhill. Wurzeln und Baumstämme zum überfahren bringen Spaß. Dann kurz eben am Wald weiter und hinauf Richtung Bietigheim Lug (Wald Schotter) und wieder ein Trail runter Richtung Weinberge oberhalb der Kammgarnspinnerei. Auf Weinbergweg mit herlichem Blick auf Bietigheim ins Städtle durch den Enzpark. Zu Empfehlen Storchen Hacker Pschorr Biergarten (beim Vogelkäfig). Dann weiter an der Enz nach Bissingen und hinauf nach Tamm mit kurzem letzten Trailspaß im Wäldle. Ich habe noch einen Abstecher zum Monrespos eingebaut, neuer leckerer Italiener am Golfplatz bevor ich zum Ausgangspunkt zurück bin.
Viel Spaß und gute Kondition
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4