Goslar - Granestausee

 Zurück Höhen|meter: 165HM Länge: 14.86km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Parkplatz bei der Staumauer der Granetalsperre starten wir nun unsere Wanderung rund um den Stausee. Wir kommen an Gebäuden der Harzwasserwerke vorbei (dort gibt es auch eine Ausstellung) und erreichen auch gleich den Stausee. Der Granestausee ist eine Trinkwassertalsperre. Heute gehen wir mal entgegen dem Uhrzeigersinn um die Talsperre und beginnen mit der Varley Straße.
Eine große Beschreibung des Rundwegs kann ich mir sparen, da alles gut ausgeschildert ist.
Nur soviel:
Der Rundweg ist teilweise geteert und teilweise auch geschottert. Es ist also kein typischer Wanderweg. Deshalb sind hier vielleicht auch viele Fahrradfahrer unterwegs. Und wer sich auch pfadigen und steilen Wegen oft schwer tut, ist also hier genau richtig. Der Weg ist breit und gut ausgebaut. Steigungen gibt es, halten sich aber in Grenzen.
Unterwegs kommen wir an der Astfelder Hütte, an der Dittmarsberg Quelle, an der Wethberg Hütte, an einer weiteren Schutzhütte (in etwa auch halber Strecke) und an der Stempelstelle 110 der Harzer Wandernadel vorbei. Dort befindet sich auch ein Pavillion und Sie haben von hier eine tolle Sicht auf die Granetalsperre mit der Staumauer.
Der Hinweis auf die Schutzhütten (die Wegepunkte dazu habe ich markiert) ist vielleicht nicht unwichtig, wenn Sie diese Tour machen und gerade das Wetter nicht so stabil ist - wie heute z.B.
Dennoch hatten wir Glück, es kamen nur ein paar Tropfen herunter und zum Schluss schien sogar noch die Sonne.
Ich wünsche viel Spaß bei dieser netten Sonntagswanderung.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4