Von Unna nach Schloß Hovestadt und zurück

Zurück
Höhen|meter:
281HM
Länge:
84.39km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese landschaftlich schöne Route beginnt in Unna-Lünern. Sie führt über sehr gut ausgebaute Radwege duch Hemmerde zur Fußgänerzone in Werl, die nach etwa 11,5 Kilometern erreicht wird. Über die Fußgängerzone, in der viele Lokalitäten zur Einkehr einladen, muß das Rad geschoben werden. Nach etwa siebenhundert Metern geht es rechts ab in die Melsterstraße und das Rad darf wieder bestiegen werden. Nun führt der Weg durch Wiesen und Felder an Welver vorbei welches allerdings erst einmal "links" liegen gelassen wird. Weiter geht es über Berwicke und Oestinghausen zum Schloß Hovestadt (Km 40,5) sowie Herzberg, dem Wendpunkt der Tour. Weiter geht es u. A. durch die Lippeauen nach Lippborg (Km 52). Nach weiteren 2 Kilometern führt die Route zum Bahnhof von Lippborg-Heintrop, dem Endpunkt der Museumseisenbahn Hamm. Zum Teil entlang der Bahntrasse geht über Dinker nach Welver zurück. Auf diesem Teilstück befindet sich in Welver-Eilmsen der Landgasthof Schlottman (Km 58,5), eine auf Radler eingerichtete Gaststätte. Wenige Kilometer hinter Welver (Km 69) erreicht man die alte Bahntrasse Dormund-Welver die zu einem vorbildlichen Radweg ausgebaut wurde. Wer möchte kann die Route bei Km 73 verlassen und einem Abstecher zum Landcafe Oase unternehmen. Hier kann man an einem sehr schön angelegten Teich neue Kräfte für die letzten Kilometer schöpfen. Wieder auf der Bahntrasse erreicht man bald den alten Bahnhof Lenningsen der heute eine Kita beherbergt. Im Bahnhofsbereich wurde am 25. Mai 1965 der Sonderzug der Queen Elisabeth II zur Nacht abgestellt bevor sie am nächsten Tag zu einem Truppenbesuch nach Soest weiterfuhr. Eine kleine Infotafel neben der Einganstür erinnert u. A. an dieses "Ereignis".
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4