Zu Füßen des Hermann - Detmold/Lage/Lemgo

Zurück
Höhen|meter:
479HM
Länge:
48.78km
Gehzeit:
3Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten vom Wanderparkplatz an den Donoper Teichen. Diese im Uhrzeigersinn verlaufende Tour beginnt auf einem Fahrradweg, dessen Oberfläche zwar befestigt aber nicht asphaltiert ist.
Somit ist Vorsicht geboten, zumal es bergab geht. Die Ortschaften Pivitsheide, Hörste, Hiddentrup, Hüntrup und Ehrentrup werden durchfahren dann gelangen wir nach Lage.
Hier den obligaten Espresso.
Weiter geht es in Richtung Lemgo. Inzwischen hat auch die Radwegoberfläche ein akzeptablen Zustand. Es sind zwar nur kurze Abschnitte mit nicht so prickelnder Oberfläche, aber sie nerven halt.
Von Lage nach Lemgo geht’s leicht bergab, somit ist Lemgo schnell erreicht. Wir passieren das Hexenbürgermeisterhaus (Museum), schieben durch die Fußgängerzone und erreichen Schloss Brake. Vor dem Schloss noch eine historische Ölmühle (Museum). Auf malerischen Radwegen, zunächst der Ausschilderung Barntrup (hier das Cafe Walkenmühle) folgend fahren wir durch hügeliges Gebiet, dann später der Ausschilderung Detmold folgend passieren wir den Waldkrug und erreichen Detmold mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten wie das Residenz-Schloss und das Freilichtmuseum.
Von Detmold aus fahren wir durch eine malerischen Allee mit Bachlauf, an Villen aus vergangenen Zeiten vorbei, jetzt wieder bergauf, in Richtung Hiddessen/Augustdorf, und gelangen wieder an unseren Ausgangspunkt.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4