SÖ Tour 4 - Sonntagstour

Zurück
Höhen|meter:
558HM
Länge:
51.93km
Gehzeit:
3Std 5 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Heutige Wettervorhersage: Starker Regen.
Wir riskierten dennoch zu fahren und trocken zu bleiben, was uns zum Großteil gelungen ist.
Die heutige „Sonntagstour“ ist vorab gesagt nicht unbedingt ein MTB Kurs. Diese Tour ist auch hervorragend für Touring oder gar für einen normalen Sonntagsausflug geeignet. Los geht es in Schwalmtal/Amern am Parkplatz der Kirche St. Georg. Die Etappen sind wir wie folgt gefahren.
Start/Ziel: Parkplatz an St. Georg in Schwalmtal/ Amern
Streckenbeschreibung:
Dilkrath/Boisheim:
Von Amern geht es in Richtung Dilkrath. Kurz vor dem Kaff geht es links auf einen Wirtschaftsweg, welcher nach Boisheim führt. In Boisheim lässt man die Kirche links liegen und fährt am Waldrand in Richtung Breyell.
Nette/ Breyller See/ Nettebruch/ Windmühlenbruch/ Ferkensbruch:
Man fährt von Breyell aus an den o.a. Seen vorbei. Ein schöner Part der Strecke. Viel Grün, viele Waldwege und ein paar Wurzelstrecken, wobei dies keine Trails sind. Dennoch nett zu fahren. Es geht weiter…
De Witt See/ Tor 9:
Am De Witt See vorbei geht es in Richtung Tor 9 (ein kleiner Umweg, an der deutsch/niederländischen Grenze bei Venlo. Hier sind viele MTBler unterwegs. Ein Zeichen dafür, dass es in diesem Gebiet viel Steckenpotenzial für Biker gibt. Parallel zur Alten Kempener Straße sind wir den Weg am Zaun gefahren und überqueren die B221 Richtung Wankumer Heide.
Blaue Lagune/ Voursenbeck:
Die Wankumer Heide bietet viele interessante Waldstrecken. Viele Trails, welche wir noch nicht erkundet haben, sind dort vorhanden. Heute sind wir allerdings eine offizielle Waldstraße gefahren. Es geht bergauf…Oben angekommen fährt man die Jülicher Straße in Richtung Voursenbeck (die Blaue Lagune lässt man links liegen).
Glabbach/ Büschen/ Ehrenrunde:
Nun fährt man größtenteils Asphalt mit permanent leichtem auf und ab. Aufgrund der Tatsache, dass wir die Strecke noch nie gefahren sind, haben wir uns gelegentlich verfahren bzw. sind Umwege gefahren. Am Schlibbecker Berg in Richtung Bocholt sind wir sogar eine Ehrenrunde gefahren.
Alte Heerstraße/ Dornbusch/ Boisheim:
Es folgen viele Wirtschaftswege, wo man einfach rollen lässt. Dornbusch, Dyck, man überquert die A61 und fährt wieder nach Boisheim.
Heidend/ Dilkrath/ End-Spurt:
Weitere Wirtschaftswege führen uns an Heidend vorbei. Ein Stück durch Dilkrath durch, hält man sich links und fährt durch End. Es folgt ein Fahrradweg entlang des Amerner Wegs. Nun sind es noch ein paar hundert Meter bis zum Ziel, der Parkplatz St. Georg, wo wir auch gestartet sind.
Fazit:
Die Strecke heißt bewusst Sonntagstour, weil sie für solche Tage einfach passt. Ob Rennrad, Mountainbike, Touring oder einfach mal mit dem Citybike raus. Die Tour hat landschaftlich etwas zu bieten.
Highlights: Nettebruch und Seen, Tor 9 und Umgebung
Schwierigkeitsgrad/ Geeignet für: leicht/ MTB, Tour, Trekking
Bei Fragen, Anregungen oder Interesse an einer gemeinsamen Tour, meldet euch jederzeit gerne unter der Mailadresse: copperheadxt@gmail.com
Viele Grüße, Martin
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4