Bad Grund - König Hübich Route - Deutscher Wandertag in Bad Harzburg

Zurück
Höhen|meter:
328HM
Länge:
13.03km
Gehzeit:
5Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Im Rahmen des 114. Deutschen Wandertages in Bad Harzburg bin ich heute nach Bad Grund gefahren und habe dort an einer geführten Wanderung teilgenommen, die vom Harzklub Zweigverein Bad Grund durchgeführt wurde.
Treffpunkt war der Hübichplatz in Bad Grund. Um 10:00 Uhr starteten wir dort und gingen vorbei am Glockenspiel beim Marktplatz entlang der Braustraße und weiter hinauf zum Ehrenmal. Über den Eichhörnchen Weg geht es weiter vorbei am Sonnenbadfelsen bis zur Laubhütte. Teilweise streifen wir auf unserer Tour auch immer mal wieder den Wasserwanderweg Das ist der tiefste Punkt der heutigen Route. Wir wandern heute entlang der König Hübich Route. Dies ist ein gut ausgeschilderten Themenweg um Bad Grund herum. Weiter geht es bis zur Knollenhütte, wo wir eine kleine Pause einlegen. Der weitere Weg führt uns an der Steinburg, der Kayser Quelle und dem Wassertretbecken vorbei bis hin zum Cafe Hübich Alm beim WeltWald (ehemals Arboretum), der im Zuge der EXPO 2000 entstanden ist. Hier weichen wir etwas von der König Hübich Route ab, weil wir im Cafe Hübich Alm einkehren wollen. Es gibt u.a. Kaffee und Kuchen. Nach der Pause wandern wir über einen Indianerpfad und eine Hängebrücke durch den WeltWald bis zur Stempelstelle 129 der Harzer Wandernadel. Über den Ostamerikaweg gelangen wir zum sagenumwobenen Hübichenstein, der ehemals ein Korallenriff war. Unser Weg führt uns nun vorbei am Eisensteinstollen und dem Märchental. Der Eisensteinstollen wir für Therapiezwecke bei chronischen Atemwegserkrankungen genutzt.
Nach einer Weile kommen wir am Harzer Höhenvieh vorbei und erreichen Fritze´s Ruh. Dies ist ein guter Aussichtspunkt auf Bad Grund mit Sitzmöglichkeit. Nach einem weiteren Stück erreichen wir wieder unseren Einstiegspunkt der König Hübich Route. Vorbei am Ehrenmal gelangen wir wieder hinab nach Bad Grund und nach kurzer Zeit sind wir wieder beim Marktplatz und gleich danach beim Hübichplatz, wo auch unsere Autos stehen.
Die ist eine schöne kurzweilige Runde, die ich jedem nur empfehlen kann. Die Wanderung sollte jeder Wanderer gut bewältigen können. Und mit Pausen kann die Tour in ca. 5 1/2 Stunden gut gewandert werden.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4