Leipziger Neuseenland-Radroute

 Zurück Höhen|meter: 411HM Länge: 102.57km Gehzeit: 5Std 35 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Auf der gut ausgeschilderten Neuseenland-Radroute könnt Ihr auf über 100km Länge die im stetigen Wandel begriffene Region gut erkunden. Die Rundtour, bei der verschiedene Start- und Zielpunkte möglich sind, lädt durch die überwiegend flache Landschaft sowohl zu gemütlichen Radtouren als auch zum sportlich ambitionierten Radfahren ein.
Fakten zur Route
Streckenlänge. ca. 100km
Empfohlene Start- und Zielpunkte: Dreiskau-Muckern, Markkleeberg, Pegau
ÖPNV am Start- und Zielpunkt: Markkleeberg S-Bahn 2, 4, 5, Pegau Zug Bahnhof Pegau
Parkmöglichkeiten: Pegau: Flur am Stadtbad, Dreiskau-Muckern: Rittergutshof, Markkleeberg-Ost/ Markkleeberger See- Seepromenade
Bademöglichkeiten: mehr als genug
An der Strecke
Markkleeberg: Markkleeberger See/Seepromenade, Fahrgastschiff MS Wachau, Kanupark Markkleeberg, Wassersportschule, Modellbaupark
Güldengossa: Barockschloss Güldengossa
Stürmthal: Bergbau-Technik-Park, Störmthaler See mit Fahrgastschiff MS Krysta, Amphibienfahrzeug und VINETA, Dorfkirche mit Hildebrandt-Orgel
Dreiskau-Muckern: Expo Dorf, Rittergut mit Landwirtschaftsschulheim
Deutzen: Kulturpark Deutzen
Regis-Breitingen: Historische Kohlebahn, haselbacher See
Groitzsch: Ruine der Wiprechtsburg, Museumsturm, Großstolpener See, Aussichtspunkt auf dem Neuen Geyersberg
Pegau: St. Laurentiuskirche, Klostergarten mit Wehrturm, Technisches Denkmal Ziegelei Erbs, Barockschloss Wiederau
Zwenkau: Zwenkauer See mit KAP Zwenkau und Fahrgastschiff MS Santa Barbara
Freizeitpark BELANTIS: verschiedene Themenwelten, u.a. mit Mega-Achterbahn HURACAN, Drachenflug
Cospudener See: Seglerhafen Zöbigker mit Cafes und Sauna, Fahrgastschiff MS Cospuden und Aussichtsturm auf der Bistumshöhe

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4