<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG>
<b>Von Sterzing ins Ahrntal</b><br>
<img src=tour.jpg align=right><br>
<img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr>
4678HM
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Länge:</font><cr>
64.04km
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr>
120Std 0 Min
<sep size=3>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=off.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font>
<br>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Der vergleichsweise wenig begangene Weg von den Pfunderer Bergen bis ins Ahrntal verläuft abschnittsweise auf dem Pfunderer-, Neves- und Kellerbauerweg. Hierbei werden sehr lange Etappen und schwierige Stellen vermieden. Darüberhinaus erfolgt der "Abstieg" mit der Seilbahn. Also eine Tour in wünderschönem, einsamen Gelände mit weniger ausgesetzen, technischen Stellen zum Knie schonen <font color=#0686FF>:</font>-).<br>
1. Wiesen-Simile Alm 4 h (besser den Wanderweg von Wiesen bis zur Abzweigung Tulfer nehmen)<br>
2. Simile Alm-Brixner Hütte 4 h<br>
3. Brixner Hütte-Obere Engbergalm-Edelrauthütte 8 h (Wenn man nach der Steinkarscharte dem Weg 19 (Weitenbergalm) folgt, spart man noch ca. 2 h Zeit ein)<br>
4. Edelrauthütte-Chemnitzer Hütte 4 h<br>
5. Chemnitzer Hütte-Sonnenklarbahn 4,5 h, dann mit Sessellift und später Kabinenbahn ins Ahrntal<br>

<br>
<b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.134806.html>Mehr Info im WWW</a></b>
<img src=#profil align=center>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Bilder:</font><br>
<img src=image0_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image0.txt>Bild 1</a> 
<img src=image1_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image1.txt>Bild 2</a><br>
<img src=image2_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image2.txt>Bild 3</a> 
<img src=image3_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image3.txt>Bild 4</a>