Weserrundtour Holzminden/Höxter/Beverungrn - inkl. Weltkulturerbe Corvey

Zurück
Höhen|meter:
147HM
Länge:
50.49km
Gehzeit:
3Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine Tour gegen den Uhrzeigersinn überwiegend asphaltiert, auf Rad- u. Wirtschaftswegen, abseits von großem Verkehr. Dazu überwiegend flach und fast immer mit Sicht auf die Weser.
Allerdings Espresso-technisch war hier wieder mal in zwei Eisdielen in Juristen-Deutsch, 'Der Tatbestand der Körperverletzung', erfüllt.
Die eine in Beverungen die andere in Holzminden.
Ansonsten ein wunderschöne Rundfahrt, von Holzminden startend. Zunächst geht es zum„UNESCO-Weltkulturerbe Kloster (+Schloss) Corvey“. Schon eine beeindruckendes Bauwerk welches man schon mal näher in Augenschein nehmen sollte. Corvey hat gerade in der letzten Zeit einen enormen Zustrom durch die Ernennung zu verbuchen.
Weiter geht’s nach Höxter, eine sehenswerte Stadt mit vielen Häusern der Weser-Renaissance.
In Sichtweise der Weser geht es über Wehrden (hier das 'Alte Fährhaus') nach Beverungen. Hier in der Eisdiele A. den gräuslichen Espresso.
Über die Weserbrücke geht es auf die rechte Seite der Weser in Richtung Fürstenberg. Diese Strecke ist die Nebenstrecke des Weserradweges, aber trotzdem auch wunderschön. Unterhalb von Fürstenberg ist der einzig nicht asphaltierte Abschnitt dieser Tour. Gerade dieser Abschnitt ist besonders schön.
Höxter und Corvey sehen wir nun von der gegenüberliegenden Seite der Weser. Auch das hat etwas.
An einem Kiesabbau-Gebiet vorbei erreichen wir Holzminden. Ein Besuch der Altstadt ist ein Muß.
Vor allem der Marktplatz mit seinen Gastronomie-Betrieben ist wunderschön. Allerdings auch hier war der Espresso in der Eisdiele L. ein Griff ins Klo!!
Trotzdem eine sehr schöne Tour, die wohl kaum jemand überfordert, da sehr flach.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4