Monte Pelmo

 Zurück Höhen|meter: 1414HM Länge: 26.49km Gehzeit: 2Std 40 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Umrundung des Monte Pelmo ist in jeglicher Hinsicht eine große Herausforderung. Die Beine werden dabei ihre Grenzen kennen lernen. Beim Kurbeln ebenso wie beim Schieben und Tragen des Bikes. Und die Schiebe- und Tragesequenzen sind lange und beschwerlich.
Am Ortsende von Villanova beginnt das Spektakel, das mit seinen Daten zu den zurückgelegten Höhen- und Kilometern unspektakulär erscheint.
Zunächst geht es moderat bergan um den 470er zu erreichen. Dieser fordert sogleich die beste Kondition des Bikers. Lange und sehr steile Anstiege machen die Auffahrt beschwerlich. Wer hier auch mal vom Rad steigt handelt gewissenhaft. Bis zum Refugio Venezia wird es nicht besser. Danach schwindet die Hoffnung auf einen besseren Untergrund. Der Wanderweg zeigt nur manches Mal seine wohlwollende Seite und lässt die Stollen auch mal ein längeres Stück rollen. Bis zum Rifugio Passo Staulanza, benannt nach dem gleichnamigen Pass, braucht es Geduld und Durchhaltevermögen. Es wird hier ausdrücklich erwähnt, dass die Wegebeschaffenheit des gesamten Wanderweges nach Regenwetter sehr beschwerlich zu begehen, gar zu befahren ist.
Nach dem Passo Staulanza geht es die Passstraße einige Kehren bergab, bevor man in den 476er zur Malga Forentina und weiter zum Rifugio Citta di Fiume einbiegt. Bester Untergrund und die Gewissheit, dass es sich hier um einen Alpencrossweg handelt begleiten den Biker. Der 480er der in den 468er mündet bilden bald die Abfahrt zum Startpunkt. Der Wiesentrail der ständig mit verblockten Stellen wechselt ist technisch sehr anspruchsvoll und fordert noch einmal alle Konzentration. Bei Taula de Tiera erreicht man denselben Weg der vorangegangenen Auffahrt und rollt zurück nach Villanova.
Insgesamt ist die Umrundung des Monte Pelmo für all die Biker gedacht, die weder vor längeren Schiebe- und Tragepassagen wie auch vor anspruchsvollen Bergabfahrten nicht zurückschrecken.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4