Uferweg und nördlicher Waldrandweg vom Weissensee

 Zurück Höhen|meter: 285HM Länge: 28.49km Gehzeit: 6Std 58 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Wanderung ist die schlappste aber am meisten begangene Variante um zwischen dem Ost- und dem Westufer des Weissensees zu pendeln. Reichlich 10 Kilometer der Tour nahm uns die Weissenseeschifffahrt gen Ost zwischen Techendorf-Brücke und dem Gasthof Dolomitenblick ab. So blieben halt nur knapp 20 Kilometer für die Wanderschuhe übrig. Hinter dem Hotel Ronacherfels flohen wir übrigens auf den ruhigeren, etwas höher gelegenen Waldrandweg. Trotz der Begängnis ist der Uferweg im Bereich der kleinen Steinwand für kleine Kinder ohne Seilsicherung ungeeignet. Wir starteten übrigens am Camping Knaller und machten kurz vor Schluss zur Existenzsicherung noch einen Schwenk über den Spar Supermarkt. Wanderungen direkt entlang von bebauten Ufern an Kärntens Seen sind generell auf Grund der massenhaft auftretenden Verbotsschilder ziemlich Nerv tötend (hier zwischen Seecamping Müller und Spar Techendorf) obwohl der Weg in unserem Fall eigentlich recht schön angelegt ist.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4