Gries am Brenner –Torbole, Tag4 Val Venegia

 Zurück Höhen|meter: 3694HM Länge: 76.54km Gehzeit: 8Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Gries am Brenner – Torbole, Tag4 Martino di Castrozza - Malga Tognola - Rif. Refavaie
Ausgangspunkt/Endpunkt: Alleghe - Rif. Refavaie
Start: Alleghe - über die Landstraße bis nach Cencenighe. Von dort wieder bergan, zunächst über Schotterwege bis Falcade, dann über steile Karrenwege und Wiesenpfade zum Passo San Pellegrino - Seilbahnfahrt hinauf zum Col Margherita - super Panorama Ausblick - die Marmolata im Norden, die Civetta im Osten und die Pala-Gruppe im Süden - auf groben Schotterweg bis zum Passo Valles - Abfahrt auf der Passstraße bis wir links ins Val Venegia einbiegen - vor uns die malerische Gruppe Pale di San Martino, bis 3.200 m hoch - das Val Venegia bietet uns eine herrliche Auffahrt und eine traumhafte Kulisse - bis zu 1000 m hohe Felspfeiler bieten ein überwältigendes Panorama - die Schotterstraße steigt in leichten Serpentinen an zur Baita Segantini (2.174 m) – jetzt folgt eine Trailabfahrt zum Passo Rolle - über lange Wiesentrails bis hinunter nach San Martino di Castrozza – kurze Abfahrt zur Tognola Gondelbahn (Bike Park “San Martino Bike Arena” ) - Passo Tognola – auf einem anspruchsvollen Trail mit zahlreichen breiten Querrinnen, scharfkantigen Steinen erreichen wir eine Schotterstraße – von Caoria (847 m) fahren wir auf Asphalt aufwärts bis zur Rif. Refavaie (1.116 m).

Karten: GARMIN Topo TransAlpin 2014 Pro
Einkehrmöglichkeit: Pizza in San Martino di Castrozza
Übernachtung: Rif. Refavaie tel.:+39 0439 710009
Wegbeschaffenheit: Singletrails, Schottertwege, Asphaltwege
Voraussetzungen: All-Mountain Bike (ab 140mm Federweg) , geschulte Fahrtechnik, leichte Protektoren
Highlights: Val Venegia, Trail nach San Martino, sowie am Tagnola
Wanderwege: auf Fußgänger Rücksicht nehmen
Haftungsausschluss: Einzelne Streckenabschnitte können zwischenzeitlich einem Fahrverbot unterliegen oder nur für Fußgänger erlaubt sein. An diesen Strecken muss das Bike geschoben werden

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4