<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG>
<b>Sonnenrunde auf den Sonnenberg von Naturns aus</b><br>
<img src=tour.jpg align=right><br>
<img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr>
1169HM
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Länge:</font><cr>
25.91km
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr>
2Std 30 Min
<sep size=3>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=off.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font>
<br>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Hallo zusammen,<br>
heute die letzte Tour von meinen Südtirol Urlaub. Vergesst den Gardasee, Meraner Land, Dolomiten, Vinschgau usw. haben viel mehr zu bitten. Gardasee hat natürlich seinen Reiz, aber ich würde Südtirol das nächste mal wieder vorziehen. Meine letzte Tour führte mich auf den Sonnenberg, dieser macht seinen Namen auch alle Ehre.<br>
<font color=#0686FF>Einkehrmöglichkeiten:</font> Cafes in Naturns, Jausenstation Dickhof (am höchsten Punkt)<br>
<font color=#0686FF>Bodenbeschaffenheit:</font> 97% Teer, 3% Schotter und Trail<br>
Zur <font color=#0686FF>Tour:</font> Ich starte die Tour in Naturns am PP im Zentrum, Kostenpflichtig 1 Euro pro Stunde. Dann vom Parkplatz rechts haltend auf der Straße die Stadt verlassen, bis man auf die Hauptstraße rauskommt. Dieser folgen wird ca.600m und biegen dann rechts ab Richtung Schnalstal. Jetzt kommt ein Highlight. Vor dem Tunnel links die alte Straße nehmen, das gleiche Spiel folgt weiter oben auch nochmal, so umfahrt man die Tunnel&acute;s. Traumhafte Landschaft.<br>
Wir fahren solange bis wir das Ortsschild Schnals erreichen, dann noch ca. 1km weiter, bis man zum Wegweiser Dickhof kommt, dort dann rechts abbiegen über die Brücke. Bis hier her war&acute;s einfach, ca. 8km mit 400HM. Jetzt wird&acute;s steiler, ebenfalls 8km aber mit 800HM. Aber keine Rampen, ganz normale Steigung bis nach oben. Die Straße die von der Brücke rauf führt verlassen wir bis zum höchsten Punkt nichtmehr. Meist in der Morgensonne. Alles Teer. Man hat immer wieder traumhafte Ausblicke ins Vinschgau, schönes Fleckerl Erde. Hat man dann die Jausenstation Dickhof auf 1710m erreicht, hat man es geschafft, jetzt geht&acute;s nur noch bergab.<br>
Gleich an der Jausenstation beginnt ein kleiner Trail, S2, steilenweise ziemlich knifflig, aber machbar. Der Trail geht über in eine Forststraße, diese dann in Teer. Der krönende Abschluss, ca. 950HM Teerabfahrt. Da kann man es krachen lassen. Die Straße führt genau zum Ausgangspunkt zurück.<br>
<font color=#0686FF>Fazit:</font> Tolle Aussichten, urige Jausenstation, auch mal schön wenn man Teerstraße in Auf und Abfahrt hat. Schönes Vinschgau<br>
Nächstes Jahr steht für mich schon fest geht&acute;s wieder hin, damit ich noch Klassiker wie die Naturnser Alm, Vigiljoch, Meran 2000 und Schwemmalm in Angriff nehmen kann, ist sich dieses Jahr leider nicht mehr ausgegangen. War ein Toller Urlaub, nette Menschen, tolles Essen, super Wein, Traumwetter. Hab jetzt schon Fernweh.<br>
Wünsch euch viel Spaß beim nachfahren und noch eine schöne Bikesaison.<br>

<br>
<b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.135709.html>Mehr Info im WWW</a></b>
<img src=#profil align=center>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Bilder:</font><br>
<img src=image0_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image0.txt>Bild 1</a> 
<img src=image1_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image1.txt>Bild 2</a><br>
<img src=image2_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image2.txt>Bild 3</a> 
<img src=image3_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image3.txt>Bild 4</a>