Lohnenswerte Tour im südl. Münsterland

Zurück
Höhen|meter:
168HM
Länge:
43.06km
Gehzeit:
4Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Tour ist mit 44 km nicht sehr lang, und man sollte sich Zeit lassen, da es sehr viel zu entdecken gibt. Wir fahren zunächst Richtung Herzebrock durch Waldgebiete, Fischteiche und Ackerflächen. In Herzebrock erwartet uns der malerische Kirchplatz um die Kirche St. Christina.
Weiter geht es Richtung Oelde. Das Eierlikör Paradies könnte werktags ein Zwischenstopp sein.
Der eine oder andere lässt sich beim probieren evtl. zum Kauf eines Fläschchens bewegen,
Leicht steigt unser Weg jetzt bis Oelde an. Die Kirche St. Johannes mit seinem doch recht außergewöhnlichen Turm, inmitten der Fußgängerzone ist unser Ziel. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten gibt es in Oelde und auch die Fußgängerzone hat noch kaum Leerstände. Ein Zeichen von noch intaktem Einzelhandel.
Wir verlassen Oelde in Richtung Stromberg. Unmittelbar nach Überquerung der Autobahn biegen wir rechts in den Wald. Ein malerischer Waldweg führt uns an dem Gasthaus Waldeslust vorbei, nach Stromberg.
Stromberg ist berühmt für seine Pflaumen. Durch den Paulus Turm, das Wahrzeichen Strombergs, erreicht man die Wallfahrtskirche (Kreuzkirche). Einen tollen Ausblick weit ins Land hat man vom Aussichtspunkt neben der Kreuzkirche.
Weiter geht es Richtung Wiedenbrück. Ein kulturelles Highlight für Interessierte bietet das Haus Nottbeck mit seiner Gräfte. Veranstaltungen aller Art finden hier statt.
Wir erreichen Wiedenbrück mit seinen alten Fachwerkhäusern. Ein ausgiebiger Rundgang ist hier lohnenswert.
Durch das ehemalige LGS-Gelände gelangen wir nach Rheda. Hier könnte man einen kleinen Abstecher zum Wasserschloss machen, oder auf den Doktorplatz mit seinen zahlreichen Einkehrmöglichkeiten.
Jetzt ist es, an der Ems-Promenade entlang, nur noch ein Katzensprung bis zu unserem Ausgangspunkt dem Wanderparkplatz.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4