3-Tages-Rundtour in der Puez-Geisler-Gruppe - Tag 2

 Zurück Höhen|meter: 890HM Länge: 15.4km Gehzeit: 7Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Traum-Panorama-Tour durch den Naturpark Puez-Geisler in den Dolomiten Anfang Oktober 2014, insgesamt 3 Tage mit Übernachtungen auf der Schlüterhütte und Regensburger Hütte.
Da die Puezhütte bereits geschlossen hatte, haben wir die Tour von den anfangs geplanten 3 Übernachtungen auf 2 Übernachtungen gekürzt und die Route dementsprechend leicht abgeändert.
**********
Tag 2:
Im Morgengrauen ging es von der Schlüterhütte zunächst auf einem breiten Wirtschaftsweg gute 400 Hm bergab, bevor es auf dem Adolf-Munkel-Weg dann wieder leicht und gemächlich bergauf zur Geisleralm ging. Der kleine Abstecher zur Geisleralm lohnt sich definitiv - hier gab's 'nen super Apfelstrudel sowie eine grandiose Aussicht auf den Sas Rigais (3025m) und die gesamte Geislergruppe. Auch die Panascharte, über die es später steil hinauf ging, war von hier gut zu sehen.
Nach der kleinen Stärkung ging es weiter zur Broglesalm und anschließend über die Panascharte auf den Seceda (2519m) . Der Steig über die Panascharte ist zwar sehr steil und teilweise ausgesetzt, jedoch hervorragend mit Holzstufen und Drahtseilen gesichert, so dass er für trittsichere und schwindelfreie Wanderer kein Problem darstellen sollte.
Oben angekommen wurde man durch einen traumhaften Rundumblick vom Seceda belohnt. Anschließend hatte man zahlreiche Varianten, zur Regensburger Hütte zu gelangen.
!!! ACHTUNG !!! Leider war der Akku meiner GPS-Uhr kurz vor der Regensburger Hütte leer, daher fehlen die letzten 2 Km bis zur Hütte - der Weg war jedoch bestens ausgeschildert.
Höhenmeter: Aufstieg: 1023 Hm, Abstieg 1196 Hm - Gehzeit: ca. 6 Stunden
**********
Tag 1: http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.136411.html
Tag 3: kommt noch

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4