Bike+Hike Alpspitze 2628m

Zurück
Höhen|meter:
1995HM
Länge:
36.85km
Gehzeit:
8Std 40 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Anstrengende, aber doppelt lohnende Tour: Man hat im Anschluss eine tolle Abfahrt und man kann von sich behaupten, die Alpspitze vom Fuß aus bezwungen zu haben ;-)
Es beginnt am Parkplatz der Kreuzeckbahn und geht auf Forstwegen über vom Winter bekannte Skipisten hinauf übers Kreuzeck und die Hochalm bis zur Bergstation der Alpspitzbahn am Osterfelderkopf (übrigens mit 2050 m der höchste mit dem Fahrrad anfahrbare Punkt Deutschlands!) Zwischen Hochalm und Bergstation ist es allerdings oft rollig und steil. Nach ca. 2,5 Stunden Bergauffahren und einer Stärkung gehts zur Alpsitzferrata, einem Klettersteig. Unsichere Bergwanderer sollten mit Klettergut und natürlich mit festen Bergschuhen unterwegs sein. Vom Gipfel bietet sich ein grandioses Panorama nach Norden. Im Süden versperrt der höhere Hochblassen die Sicht. Anschließend gehts über die Ostflanke hinab zum Nordwandsteig. Der Abstieg ist leichter als die Ferrata, hat aber auch ähnlich schwere Elemente. Zurück am Rad kann man scih die Alspitznordwand nochmal ansehen und sich auf 1300 hm Aufahrt freuen ;-) Krönen kann man die Tour mit einem Sprung in den Risser See.
Hinweis: die Ferrata bildet an schönen Wochenenden immer die reinste Perlenkette von Bergsteigern, daher ist die Tour eher unter der Woche zu empfehlen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4