Pfaffroda – Olbernhau über Ölmühlenbergweg und Zöblitzbachwanderweg

 Zurück Höhen|meter: 411HM Länge: 25.04km Gehzeit: 5Std 33 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Es geht heute auf romantischen Wegen zwischen Pfaffroda und Olbernhau hin und her. Besonders wildromantisch waren der Wanderweg entlang des Flöhatales hinter der Firma Erzgebirgische Holzspielwaren Ebert in Blumenau und der Weg entlang des Zöblitzbaches. Entlang der tiefen und reißenden Flöha ist mit Kindern äußerste Vorsicht von Nöten!

Die Beschilderung der Wanderwege um Pfaffroda ist hervorragend. Direkt in Olbernhau ist leider für Wanderer alles etwas heruntergelumpert. Der in den Wanderkarten (z.B. Kompass-Karte 807) verzeichnete Deichwanderweg existiert nicht mehr. Eine Alternative ist nicht ausgeschildert. Ab Blumenau wird es allerdings wieder okay mit den Schildern.

Kultur hatten wir auch auf der Wanderung im Programm. So gab es zum Beispiel Shopping auf den Promenaden von Olbernhau und eine Schlossumrundung in Pfaffroda samt Brautpaarangucken.

Gestartet sind wir übrigens auf kostenlosen Parktaschen am Schlossteich von Pfaffroda.

Auf der gesamten Wegstrecke reiht sich ein schöner Rastplatz an den anderen. Einkehren kann man unterwegs, wenn man will, immerhin auch und zwar am schlauesten im Kleinen Landhotel Zur Ofenschenke. Dieses hat sogar ein eigenes Windkraftwerk. Ich nehme mal an, dass der Gaststättenbetrieb auch bei Windstille weitergeht?! ;-)

Am Huthaer Weg versuchte einmal ein Wegweiser uns zu einem Café vom Wege wegzulocken. Zum Glück waren wir skeptischer als Rotkäppchen. Es wurde nämlich nicht verraten, dass am Wochenende eh geschlossen ist.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4