Goslar - Granestausee - Heimberg (Wolfshagen)

Zurück
Höhen|meter:
234HM
Länge:
9.36km
Gehzeit:
2Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unsere heutige Wanderung beginnen wir vom Parkplatz aus kurz vor der Staumauer der Granetalsperre. Wir wandern rechts entlang des Stausees und biegen wieder nach kurzer Strecke nach rechts an und gehen ein Stück auf dem Försterstieg bzw. auf dem E11 (Von den Niederlanden nach Polen).
Wir wandern erst etwas hinauf und dann wieder hinab und biegen dann wieder nach rechts und kurz darauf nach links ab, bis wir den Rand des Diasbassteinbruches erreichen, den wir nun ein kleines Stück umrunden bis zum Heimberg bei Wolfshagen mit der Stempelstelle 109 der Harzer Wandernadel. Von dort oben haben wir eine gute Sicht in den Steinbruch.
Wir wandern zunächst denselben Weg wieder hinab und biegen dann nach links ab. Der weg führt relativ steil hinab und kurz vor Wolfshagen wandern wir nach rechts im Wald weiter (wir queren den Fossekebach). Vorbei an der Hütte am Alexanderplatz und über den Scheepbach erreichen wir den R1 (Europaradweg), der uns nach Juliushütte (Ortsteil von Astfeld) führt. Das letzte Stück gehen wir entlang der Straße hinauf, die zum Staudamm der Granetalsperre führt, bis wir wieder den Parkplatz, wo unser Auto steht, erreichen.
Diese Tour ist ideal für Sonntagnachmittag, da man die knapp 10 km relativ schnell erwandern kann und man etwas nach dem guten Essen getan.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4