Best of Trails Neumarkt

 Zurück Höhen|meter: 1000HM Länge: 51.43km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Bei dieser schweißtreibenden Rundtour im Uhrzeigersinn werden einige der besten Trails rund um Neumarkt mitgenommen. Es sind ein paar technisch anspruchsvollere Stücke enthalten, diese können aber bei Bedarf auch umfahren werden. Die Tour führt meist auf Wald/Forstwegen entlang, viele Trails sind enhalten sowie kurze Abschnitte auch auf Teer.
Der Tourstart liegt am Berggasthof Sammüller im Neumarkter Ortsteil Schafhof, dort befindet sich auch ein großer Parkplatz. Nach kurzer Einfahrt gehts bald recht steil aber kurz hoch (20%) Richtung Burg Wolfstein welche wir nun auf einen flacher werdenden Trail umfahren. Nun folgt ein kurzes z.T. steiniges, abschüssiges Stück nach Labersricht. Wir folgen nun dem Wanderweg "Zeugenbergrunde" (roter Querstrich auf gelben Hintergrund) welcher uns hoch bis zur Burgruine Wolfstein und den markanten Felsen "Krähentisch" führt. Hier kann man kurz durchatmen und das Panorama auf Neumarkt geniessen. Nach kurzer Fahrt führt nun ein kurzer aber feiner Trail abwärts, anschliessend pedalieren wir wieder leicht ansteigend Richtung Fuchsberg, bis unterhalb des Steinbruchs. Von dort gehts nun wieder abwärts über flowige Trails über Brunnenhäusl bis nach Höhenberg im Tal.
Oben in Höhenberg angekommen biegen wir mitten in der Ortschaft talwärts ab und folgen nun wieder einen ebenen, langen flowigen Trail welcher bis unterhalb der Kirche Mariahilf führt. Es folgen 2 kurze Schiebepassagen, oberhalb der Kirche angekommen gehts nun wieder locker und flockig abwärts. Auf halber Strecke folgt nun rechts ein Trail mit 2 steilen Stufen. Eine davon gleich zu Beginn. Wer diese nicht fahren möchte bleibt auf den eingeschlagenen Weg und fährt geradaus weiter bis nach Lähr wo sich beide Wege wieder treffen.
Nach Lähr folgt nun eine längere aber gemächliche Auffahrt, über netten Waldweg am Windrad vorbei führt der Weg nach Graßahof . Wir queren die B8, fahren auf der alten Strasse rechts bis nach Waldanfang rechts einen Traileinsteig erscheint. Hier folgt nun der gut 1km lange "diavolo snake" Trail welcher etwas technischer ist, ein paar Steilkurven und Sprünge sind eingebaut, am Besten erstmal alles angucken. Die Sprünge lassen sich alle umfahren. Alternativ fährt man an der Teerstrasse einfach entlang.
Im "Tal" angekommen folgt nun ein längeres ebenes Stück durch Neumarkt auf Radwegen hindurch. Nun will der Tyrolsberg bzw Großberg erklommen werden, zum Lohn führt ein schmaler recht direkter Trail wieder abwärts. Jetzt geht es nordwärts Richtung Grünberg mit tollen Panorama zurück auf Neumarkt . Da etwa 2/3 der Strecke erreicht sind bietet sich ein Tankstopp beim Gradlhof an.
Weiter gehts die eingeschlagene Richtung entlang, vom Waldweg biegen wir kurz darauf links ab, folgen ein Trail welcher bis hinter der Disco Trend führt. Der Track führt nun kurz bergauf, die B8 wird wiederrum gequert und es geht Richtung Dillberg entlang der Wanderwege 1 und 2 etwas bergauf. Diese münden nun in einen tollen längeren Trail "hohe Straße" welcher stets leicht auf- und abwärts auf den Höhenrücken entlang führt, mit Wurzeln gespickt ist und ab zu sumpfig wird. Nach einiger Zeit befindet man sich unterhalb des Schlossberges bzw Heinzburg und kann sich an den Burggraben austoben. (leider sind wegen Waldarbeiten viele Wege aktuell zerstört).
Im weiteren Verlauf folgt nun eine Bachüberquerung, wer keine nassen Füße mag sollte besser absteigen. Auf lockeren Waldwegen folgt nun der letzte Abschnitt welcher auch kurz am alten Ludwig-Main-Donau Kanal entlang führt. Nun folgen wir den MainDonau (MD) Wanderweg über Loderbach Richtung Burgruine Woflstein und treffen bald im Ausgangspunkt Schafhof ein.
Einkehrmöglichkeiten ua. Gasthof Sammüller (Schafhof), Höhenberg diverse, Gradlhof (zwischen Tyrolsberg und Dillberg)
Viel Spaß beim Nachfahren.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4