Heimbach-Glatt-Lauter

Zurück
Höhen|meter:
1006HM
Länge:
39.96km
Gehzeit:
2Std 41 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Route:
Sterneck, Fürnsal, Unterbrändi, Wittendorf, Bellenstein, Böffingen, Glatten, Lossburg, Wälde, Sterneck
Beschreibung:
Eine konditionell anspruchsvolle Tour mit ständig wechselnden Auf und Ab. Es sind keine besonders große Höhen zum Überwinden max. 150 Höhenmeter aber dafür teilweise sehr steil.
Die Tour führt durch drei Täler am ötlichen Rand des Schwarwaldes:
Glatt:
Die Glatt entsteht in der Nähe des Ortes Aach, einem Stadtteil von Dornstetten. Hier fließen die drei Quellflüsse Ettenbach, Stockerbach und Kübelbach zusammen und bringen die Glatt zu Weg. Dabei fließt die Glatt zunächst in südliche Richtung, wobei sie zwischen Neuneck und Leinstetten ein sehr enges Tal bildet. Bei Bettenhausen wendet sich die Glatt nach Osten, um bei Neckarhausen (Stadtteil von Horb am Neckar) in den Neckar zu münden.
Orte
Heimbach:
Der Heimbach ist ein fast 25 km langer Fluss vor dem östlichen Rand des mittleren Schwarzwald in den baden-württembergischen Landkreisen Rottweil und Freudenstadt, der im Dornhaner Stadtteil Leinstetten nach einem insgesamt nordnordöstlichen Lauf von rechts in die hier ungefähr südsüdöstlich fließende Glatt einmündet.
Lauter:
Die Lauter entspringt kurz unterhalb des Lauferbrunnen bei Freudenstadt und fliesst über das Lauterbad und Dietersweiler (Lautermühle) nach Glatten und mündet in Glatten in die Glatt. Auf dem letzten Kilometer vor der Mündung wurde vor eingen Jahren eine Hochwasserschutzeinrichtung gebaut, diese liegt am Track.
Anmerkungen:
Meist auf Forstwegen, wenig Asphalt außer durch Ortschaften
Einige Trails auch Uphill
Tolles Panorama vom Vogteiturm, dem Lichthof und bei Wittendorf
Der Heimbachstausee liegt nicht direkt am Track, ist aber ein kleiner Umweg wert, besonders wenn es stark geregnet hat, man kommt nur über die Kreisstraße direkt zur Mauer.
optimale Trainingrunde
Bin die Tour am 6.10.2014 gefahren
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4