Jena-Blankenhain-HoheStrasse-Kahla-Jena

 Zurück Höhen|meter: 880HM Länge: 74.94km Gehzeit: 4Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Startpunkt ist in Jena West (Jahnplatz). Die Tour führt zunächst an der Leutra Richtung Papiermühle entlang, anschließend geht es via Radweg Thüringer-Städtekette bis Großschwabhausen. An der Kirche biegen wir links ab, folgen einem Schotterweg in Richtung Vollradisroda. Dort treffen wir auf den Thüringenweg und folgen ihm über Magdala bis kurz nach Müllershausen. Hier nehmen wir die Abfahrt nach Blankenhain, später folgen wir dem Goethewanderweg (Schwarza) bis Neckeroda. Anschließend geht es über die Hohe Straße (ein alter Handelsweg von Neckeroda bis Orlamünde) mit Aussichtspunkten (u.a. Köhler's Bank, Burgruine Schauenforst) bis zum Bielerturm (Achtung steile Abfahrt vom Bielerturm herunter). Hier folgen wir einem Schotterweg Richtung Forstberg. Bei Großeutersdorf überqueren wir die Saale und folgen dem Saaleradweg über Kahla nach Jena.
Einkehrmöglichkeiten: Waldgaststätte Müllershausen, Gasthaus "Zur Linde" Neckeroda, Gaststätte "Zum Rieseneck"
Übersicht: Jena West - Papiermühle - Großschwabhausen - Vollradisroda - Magdala - Müllerhausen - Blankenhein - Schwarza - Neckeroda - Hohe Straße - Bielerturm - Großeutersdorf - Kahla - Rothenstein - Maua - Jena Lobeda - Jena Zentrum

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1