Maikammer - Taubenkopf Rundtour

Zurück
Höhen|meter:
576HM
Länge:
14.55km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die bevorzugte Lage in der Südpfalz verwöhnt mit einem angenehm milden Klima, so dass neben dem Wein Pflanzen gedeihen und Früchte reifen, wie Kiwis, Feigen, Zitronen oder Edelkastanien, die es sonst nur südlich der Alpen gibt. Schon im zeitigen Frühling lädt die einzigartige Mandelblüte zu einer Stippvisite ein. So steht es auf der Homepage von Maikammer. Ich war heute aber für die Mandelblüte zu früh, aber Ende März sollte es soweit sein.
Start der Wanderung war der Bahnhof von Maikammer. Wenn man mit der Bahn kommt hat man den langen Anmarsch in die Berge. Meist geht es auf geteertem Weg durch die Weinberge. Hier bietet sich das Wanderzeichen Grün-weißer Balken an. Mein Track ist im Ortsbereich nicht so toll, da ich mal in einer Sackgasse landete. Oberhalb der Weinberge lief ich markierungslos durch ein Naturschutzgebiet und später auf schönem Pfad hinauf zum Taubenkopf, einem tollen Aussichtspunkt, der einem allein gehört und eine Bank bietet sich für eine Rast an.
Der Rückweg geht auf schmalen Pfaden abwärts ins Klausental. Zuerst mit der Wegnummer 2 und dann mit dem Blauen Punkt. Noch im Wald bietet sich die Klausentalhütte für eine Einkehr an. Heute konnte man sogar schon bei sonnigem Wetter im Freien sitzen.Sie hat auch unter der Woche geöffnet. Der weitere Rückweg zum Bahnhof kann links an Maikammer vorbei führen oder durch den Ort.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4