Sielmann Höhenweg - Gut Herbigshagen

 Zurück Höhen|meter: 140HM Länge: 8.57km Gehzeit: 2Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Beim Gut Herbigshagen finden wir einen großen Parkplatz, wo wir für nur 1 Euro den ganzen Tag parken können (Stand: 03/2015).
Direkt am Anfang des Parkplatzes ist der Beginn des Sielmann Höhenweges, den wir heute erwandern wollen. Der Sielmann Höhenweg ist ganz gut ausgeschildert und hat keine nennenswerten Steigungen, die nicht überwindbar wären.
Anfangs kommen wir zu einem Hochstand am Damwildgatter, das sogar begehbar ist. Auf der Wiese stehen viele Tiere, die sich durch uns kaum stören lassen.
Weiter geht es vorbei am Sielmannseck, indem wir das Grüne Band queren bzw. nun von Niedersachsen nach Thüringen wandern. Am Waldrand entlang sehen wir die Frankentalswiese. Wir biegen nach rechts ab, wo sich der Rundweg teilt und kommen am Ohmgebirgsblick vorbei und bei ca. der Hälfte der Strecke erreichen wir das Brehmer Feld. Nun geht es in einem großen Linksbogen wieder zurück.
Vorbei am Sonnensteinblick erreichen wir wieder die Frankentalswiese (dieses Stück sind wir auf dem Hinweg schon gegangen) und queren wieder das Grüne Band bis wir den Harzblick erreichen. Ein kleines Stück weiter erreichen wir das Forsthaus Rote Warte kurz vor dem Gut Herbigshagen.

href=http://rotewarte.de>http://rotewarte.de

Nun sind es nur noch wenige 100 Meter zum Gut Herbigshagen.
Als wir dort ankamen, hatten wir ein besonderes Erlebnis. Der Leiter des Guts Herbigshagen sprach uns an, ob wir an einer Führung teilnehmen wollen, weil gerade der NDR da ist und folmen möchte.
Wir machten natürlich mit und erhielten eine tolle und sehr informative Führung und nebenbei wurde vom NDR auch noch gefilmt.
Im Rahmen der Landpartie "Ostern im Eichsfeld" soll das Ganze am Karfreitag 2016 ausgestrahlt werden.
Da sind wir mal gespannt, weil wir alle auch den Baummarder Kletterpfad mit ausprobiert haben.
Zum Ende der Tour sind wir noch in der Sielmann Stiftung bei Kaffee und Kuchen eingekeht und haben uns das Lebenswerk von Heinz Sielmann angeschaut.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4