Propain Trail, Goldrain St. Martin im Kofel

 Zurück Höhen|meter: 1457HM Länge: 33.27km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Propain Trail - Patsch vom 27. bis 29.03.2015
Ausgangspunkt/Endpunkt: Goldrain, Hotel Goldrainerhof
Streckenverlauf: wir starten in Goldrain – vorbei am Kreisverkehr zum Schloss Goldrain –in einer Rechtskurve passieren wir die Pfarrkirche St. Luzius – nach einer rasanten Abfahrt biegen wir links in den Latschander Waalweg * ein – oberhalb von Kastelbell treffen wir auf die asphaltierte Straße nach St. Martin im Kofel – ca. 250 Meter nach der Käserei zweigen wir in der Kurve links Richtung Forra – Egg – auf einen schmalen ausgesetzten Pfadabschnitt geht es am Vinschgauer Höhenweg (Nr. 14) den Hang entlang - anschließend wechseln steinige Abschnitte, kurvenreiche knifflige Passagen und Spitzkehren einander ab – vorbei an den Ruinen Laggar und Zuckbichl - steil bergab zur Fallerbach Schlucht - nach einer kurzen Tragepassage erreicht man den Forstweg bis Patsch – links biegen wir in den 14er Trail ein – nach ein paar Kurven beginnt der neue Flow Trail - der schlängelt sich meist flowig zwischen den Föhren hindurch - an einer Spitzkehre vor der Asphaltstraße biegt man in einen flowigen Waldtrail (Weg 12) ein - an der nächsten Weggabelung folgen wir den Weg 13 bis Vetzan - und von dort zurück nach Goldrain ins Kaffee "Vis á Vis".
Karten: GARMIN Topo TransAlpin Pro V4, GARMIN Topo TrekMap Italia V3
Einkehrmöglichkeit: Jausenstation Oberkaser, Egghof
Wegbeschaffenheit: Anlieger, kleine Kuppen und Sprünge, flowige Passagen aber auch einige enge Kehren (S2)
Voraussetzungen: All-Mountain Bike (ab 140mm Federweg) , geschulte Fahrtechnik, leichte Protektoren
Highlights: Trailspaß bergab, neben Flowtrails warten auch technisch anspruchsvolle Passagen
Nachtrag: Zu Beginn des Waalweges steht jetzt eine Verbotstafel für Bikes.

Wanderwege: auf Fußgänger Rücksicht nehmen. (Share the Trail)
Haftungsausschluss: Einzelne Streckenabschnitte können zwischenzeitlich einem Fahrverbot unterliegen oder nur für Fußgänger erlaubt sein. An diesen Strecken muss das Bike geschoben werden.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4