Vier-Quellen-Wanderung / Fichtelnaab-Weißmain-Eger-Saale

 Zurück Höhen|meter: 561HM Länge: 20.43km Gehzeit: 5Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Normal
0


21


false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE






































































































































































/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable



Die Wanderung beginnt vom Parkplatz in Neubau mit einem Abstecher zum Fichtelsee.
Dann geht es zur Fichtelnaabquelle de.wikipedia.org/wiki/Fichtelnaab von dort weiter über die Europäische Hauptwasserscheide de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Hauptwasserscheide zur Quelle des Weißen Main de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fer_Main .
Am Waldrasthaus Karches am See www.waldrasthaus-karches.de/index.html vorbei geht es zur Egerquellede.wikipedia.org/wiki/Eger_%28Elbe%29 .
Weiter passieren wir den Gasthof Torfmoorhölle www.hoellenwolf.de/ auf dem Weg zur Saalequelle de.wikipedia.org/wiki/Saalequelle.
Der letzte Abschnitt führt bergauf zum Waldsteinhaus waldsteinhaus.de/.
Es besteht auch die Möglichkeit die Tour in Etappen zu machen. Parkmöglichkeiten sind an den Gaststätten und am Parkplatz Egerquelle.
Die Strecke führt über Forstwege und auch schmalere Waldwege. Wir haben die Wanderung mit der Wandergruppe des Verein Leipziger Wanderer e.V. wanderverein-leipzig.de/ bei Schnee gelaufen, da waren es gefühlte 35km. ;-)

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4