Bodensee-Königssee-Radweg: Chiemsee-Königssee

 Zurück Höhen|meter: 1016HM Länge: 94.51km Gehzeit: 6Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die 420 km vom Bodensee zum Königssee verlaufen entlang der Allgäuer Alpen, Ammergauer Alpen, Bayerischen Voralpen und Chiemgauer Alpen hinein in die Berchtesgadener Alpen.
Die Voralpenlandschaft ist vor allem durch eine Vielzahl von bekannten Flüssen und Seen gekennzeichnet: zwischen dem Start- und Zielpunkt Bodensee und Königssee sind dies Alpsee, Iller, Rottachsee, Wertach, Hopfensee, Forgensee, Lech, Ammer, Loisach, Kochelsee, Isar, Tegernsee, Mangfall, Schliersee, Inn, Chiemsee, Traun und Saalach.
Die vierte Etappe führt von Bernau am Chiemsee über Traunstein, Bad Reichenhall und Berchtesgaden zum Endpunkt der Tour dem Königssee.
Zunächst geht es von Bernau weiter durch das Chiemgau vorbei an den Adelholzener Alpenquellen. Es besteht die Möglichkeit zu einer Besichtigung der Abfüllung und Erneuerung der Wasserflaschen. Bei Siegsdorf trifft man auf die Weiße Traun. Bis Traunstein geht es dann weiter am westlich Ufer der Traun. Von hier geht es dann weiter durch den Rupertiwinkel, bis man bei Piding die Saalach erreicht. Hier ist es nur noch ein kurzes Stück bis Bad Reichenhall.
Den sogenannten Reichenhaller Talkessel verlässt man dann Richtung Berchtesgarden und fährt weiter bis zum Ende des Radweges zum Königssee.

Teilstrecken:

Bernau am Chiemsee - Traunstein 32km
Traunstein - Bad Reichenhall 38km
Bad Reichenhall - Königssee 25km


Die vier Etappen des Radweges:

Bodensee-Königssee-Radweg: Bodensee-Lech
Bodensee-Königssee-Radweg: Lech-Isar
Bodensee-Königssee-Radweg: Isar-Chiemsee
Bodensee-Königssee-Radweg: Chiemsee-Königssee

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4