Bodensee Radweg

 Zurück Höhen|meter: 1333HM Länge: 256.86km Gehzeit: 19Std 20 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Lindau-Bregenz-Romanshorn-Konstanz-Radolfszell-Stein am Rhein-Konstanz-Überlingen-Friedrichshafen-Lindau

Wenn man den Beschreibungen glauben mag ist der Bodensee-Radweg der beliebteste Radweg der Welt. Die Längenangaben variieren je nach beschriebener Tour. Ich bin den Radweg im Uhrzeigersinn von Lindau aus gefahren inklusive der Umrundung des Untersee im entgegengesetzten Uhrzeigersinn. Damit ergibt sich eine Streckenlänge von 260km.

Lindau-Konstanz 80km
Die erste Etappe startet in Lindau auf der gleichnamigen Insel direkt am Hauptbahnhof unweit zum Hafen. Man verlässt die Insel über dem Bahndamm und biegt rechts ab zur Umrundung des Sees im Uhrzeigersinn. Nach etwa 5km überquert man die Grenze zu Österreich und schon nach 11km erreicht man Bregenz.
Weiter geht es durchs Rheindelta und hinüber in die Schweiz. Auf dem Weg von Rorschach über Aborn und Romanshorn nach Kreuzlingen geht es zum Teil durch die Orte, zum Teil am See entlang, aber zum großen Teil entlang der Bahnstrecke Rohrschach-Kreuzlingen. Von Kreuzlingen nach Konstanz wechselt man wieder auf die deutsche Seite und auf der Rhein-Fahrrad-Brücke endet die erste Etappe.

Lindau-Bregenz 11km
Bregenz-Romanshorn 46km
Romanshorn-Konstanz 33km


Konstanz-Konstanz um den Untersee 72km
Die zweite Etappe führt von der Rheinbrücke um den Untersee im entgegengesetzen Uhrzeigersinn. Die erste Teiletappe von 20km nach Radolfzell ist nicht weiter spektakulär, da es zum großen Teil entlang der Bundesstrasse geht. Nach weiteren 24km fährt man wieder in die Schweiz und erreicht Stein am Rhein. Man überquert den Rhein und fährt wieder zum großen Teil entlang der Bahnlinie Schaffhausen-Kreuzlingen zurück nach Konstanz.

Konstanz-Radolfszell 20km
Radolfszell-Stein am Rhein 24km
Stein am Rhein-Konstanz 28km


Konstanz-Lindau 108km
Die dritte und letzte Etappe startet abermals auf der Rheinbrücke in Konstanz zur Umrundung des Überlinger Sees. Es geht vorbei an der Insel Mainau und man muss dann einmalig eine Höhe von 150m überwinden, um dann am am nördlichsten Punkt des Sees wieder auf das Höhenniveau des Sees von etwa 400m zurückzukommen. Weiter geht es entlang Bundesstrasse und Bahnlinie weiter nach Überlingen. Der Weg nach Meersburg führt nah am See entlang und nach Friedrichshafen dann wieder nah zur Bundesstrasse. Die letzte Teiletappe von 26km führt oft durch Orte zurück zum Startpunkt auf die Insel Lindau.

Konstanz-Überlingen 50km
Überlingen-Friedrichshafen 32km
Friedrichshafen-Lindau 26km


Weitere Radwege:

Bodensee-Königssee-Radweg: Bodensee-Lech

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4