An der Weser; Witzenhausen - Hann.Münden - Weißehütte-Süd

 Zurück Höhen|meter: 196HM Länge: 43.81km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Parkplatz Witzenhausen eine kleine Rund durch die Altstadt (Wir wollten eigentlich dem ausgewiesen „Erdbeerenweg“ folgen, haben ihn aber dann verloren). Dann geht es auf dem gut ausgebauten Werraradweg nach Hann. Münden. Hier haben wir die Räder an der Kirche abgestellt und die Dreiflüssestadt href=http://www.hann.muenden-tourismus.de/sehenswertes/weserstein.html>http://www.hann.muenden-tourismus.de/sehenswertes/weserstein.html zu Fuß erkundet. Wie z.B. den Weserstein am Zusammenfluss von Fulda und Werra. Wer es einplanen kann sollte Dr.Eisenbart http://www.hann.muenden-tourismus.de/sehenswertes/doktor-eisenbart.html besuchen.
(Tipp: jeden Samstag, 13:30 Uhr „Kleine Sprechstunde bei Doktor Eisenbart“, www.hr-online.de/website/includes/html5player.jsp ca. 15 Min. Eintritt frei. Ort: Untere Rathaushalle, Info: Tourist-Information, Rathaus,Tel.05541 75313)
Weiter geht es auf der anderen Fluss Seite (nun Werra) bis Reinhardshagen. Der rustikale Gasthof an der Fähre lädt zu einer Kaffeepause ein.
Mit der Fähre (1,-EUR pro Person mit Rad) auf die andere Seite und auf den guten und abwechslungsreichen Radweg an der B80 weiter nach Weißhütte-Süd zum Gasthaus „Zum Lindenwirt“. href=http://www.gasthauszumlindenwirt.de>http://www.gasthauszumlindenwirt.de

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4