An der Weser; Höxter - Bad Karlshafen - Weißehütte-Süd

Zurück
Höhen|meter:
210HM
Länge:
71.58km
Gehzeit:
7Std 45 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Von Höxter bis Weißehütte sind es mit dem Rad 47km, die weiteren 25km haben wir von Bad Karlshafen (10:30Uhr) mit dem Schiff ca.2 ½ Std. nach Höxter gemacht (17.-EUR pro Person mit Rad), das ist ein sehr schöne Abwechslung, denn man kann die Landschaft genießen, welche man dann wieder mit dem Rad durchfährt.
Höxter https://www.hoexter.de/stadtinformation/ mit seinen Fachwerkhäusern besichtigen und dann auf dem gut ausgebauten Radweg nach Bad Karlshafen vorbei an vielen Campingplätzen und dem alten AKW. In Herstelle wechselt der Radweg die Fluss Seite mit Hilfe einer kleinen Fähre (1,-EUR pro Peron und Rad). In Bad Karlshafen sind wir auf der Fluss Seite geblieben. Hier geht es am Anfang kurz auf dem Weserfußweg entlang, dann (ab hier besser schieben) durch einen schmalen Tunnel unter den Bahn hindurch und über einen kurzen steilen Aufstieg auf eine gute asphaltiere Waldstraße. Hier werden wir mit einen schönen Blick auf die Weser belohnt. Nach der Weserschleife steigt die Strecke an um dann nach einer sehr kurzen steilen Abfahrt wieder der Weser zu folgen. Dann ist der „sportliche“ Teil geschafft. In Lippoldsberg lädt dann ein kleiner romantischer Hofladen (Scheune) zur Kaffeepause ein. In Gieselwerder nutzen wir die Brücke um auf die andere Weserseite zu kommen. Weiter dann auf dem abwechslungsreichen Radweg nach Weißhütte-Süd zum Gasthaus „Zum Lindenwirt“. http://www.gasthauszumlindenwirt.de/
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4