Bad Harzburg - Eckertal - Jungborn - Ahlsburg

Zurück
Höhen|meter:
307HM
Länge:
15.42km
Gehzeit:
4Std 40 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Wendeplatz aus in Eckertal starten wir heute unsere Wanderung. Wir gehen durch die ehemalige Bahnbrücke hindurch in Richtung Eckertal aufwärts. Die Brücke ist schon abgebaut. Es sind nur noch die Seitenteile erhalten. Gleich hinter der Brücke biegen wir nach links ab und gehen schon bald steil hinauf auf den Bahndamm. Die Ecker war Grenzfluss zur DDR hin. Nun verlassen wir Niedersachen und gelangen nach Sachsen-Anhalt und folgen nun nach rechter Richtung dem Grünen Band.
Nach kurzer Strecke kommen wir an einem ehemaligen DDR Grenzpfahl vorbei und gelangen entlang der Stimmecke ins Jungborn. Hier war vor gut 100 Jahren die Kuranstalt Jungborn "Zurück zur Natur", wor einst Prominente wie z.B. Franz Kafka und Marika Rökk kurten:
www.jungborn-harz.eu
Wir schauen uns das Gelände genau an. Hier finden wir z.B. den Herren- und den Damenpark, rekonstruierte Luft- und Lichthäuschen und einige Hinweistafeln. Am weg finden wir auch noch einen schwarz/rot/goldenen Stempelkasten der Harzer Wandernadel mit einem Sonderstempel.
Wir wandern weiter entlang des Ilsenburger Stieges in Richtung Ilsenburg und biegen nach rechts ab ins Tuchtfeldstal. Dieser Weg hat noch die Betonplatten aus DDR Zeiten. Entlang des Kienbaches erreichen wir nach einer Weile den Kienbergweg, der uns anfangs durch die abgestorbenen Fichten (Borkenkäferbefall) und später an freien Stellen schöne Panoramablicke ins Eckertal eröffnet. Zum Ende hin wird dieser Weg pfadig und wir biegen in einem spitzen rechten Winkel hinab ins Große Zwieseltal. Der weg führt relativ steil hinab ins Eckertal. Unten angekommen biegen wir nach links ab und wandern ein paar hundert Meter zu der Ahlsburg, wo es nur noch wenige Mauerreste gibt. Hier pausieren wir.
Der Weg hinauf zur Ahlsburg ist recht kurz aber sehr steil. Nun geht es wieder hinab und wir wandern dasselbe Stück wieder zurück im Eckertal bis zum Großen Zwieseltal. Nun wandern wir aber im Eckertal weiter gerade aus in Richtung Eckertal. Der Weg ist breit und gerade und erscheint uns vergleichsweise entönig. Wir kommen an der Pappenfabrik vorbei und erreichen wieder das Jungborn. Diesmal gehen wir jedoch nicht am Grünen Band entlang sondern wir queren die Ecker in Richtung Niedersachsen und erreichen schon gleich das Waldcafe Jungborn, wo wir uns den Kaffee und den Kuchen (z.B. Windbeuteltorte) schmecken lassen. Wir beobachten, wie gerade die Tiere auf dem Gelände gefüttert werden und wie der Schinken aus dem Rauchfang geholt wird.
href=http://kutsch-und-planwagenfahrten.de/waldcafe/>http://kutsch-und-planwagenfahrten.de/waldcafe/
Nach der Einkehr haben wir nur noch wenige Meter bis zu unserem Startpunkt.
Diese Tour haben wir Sonntag nachmittags bei herrlichem Sonnenschein gemacht.
Probieren Sie es doch auch mal!
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4