Vom Fichtelberg 1215m nach Chemnitz

Zurück
Höhen|meter:
1009HM
Länge:
78.88km
Gehzeit:
3Std 45 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Startpunkt der Tour die Pension am Roten Hammer in Oberwiesenthal
Inhaber Miroslav Hour
Annabergerstraße 115
09484 Kurort Oberwiesenthal
Telefon +49 (0)37348 23080
Bei Miro ist es immer wieder schön und wir waren schon oft zu Gast :-))
Von der Pension aus fahren wir Richtung Talstation der Fichtelbergschwebebahn dann geht es mit den Rädern in die Schwebebahn und hinauf auf den höchsten Berg von Sachsen.
Fichtelberg unser eigentlicher Start
Der Fichtelberg ist mit seinen 1.215 m der höchste Berg Ostdeutschlands. Etwa 750 m südwestlich befindet sich der Kleine Fichtelberg, zusammen mit dem Keilberg auf tschechischer Seite, bilden die Erhebungen das bedeutendste Wintersportzentrum des Erzgebirges.
Der Gipfel des Fichtelberges ist ein wichtiger Ausflugspunkt geworden, denn von dort hat man bei schönem Wetter den besten Ausblick auf die höchstgelegene Stadt Deutschlands und dem Obererzgebirge. Schon von weitem können Sie das Panorama des Fichtelbergs mit dem Fichtelberghaus erkennen. Das Fichtelberghaus mit seinem Aussichtsturm ist eine beliebte Raststätte und Unterkunft für Touristen.
Oben noch ein paar Fotos für das Familienalbum und dann kann die geile knapp 25km lange Abfahrt schon losgehen. Die Fichtelbergstraße runter bis zur Tellerhäuserstrasse. Jetzt einfach die wunderbare Abfahrt geniessen über Tellerhäuser, Zweibach, Rittersgrün, Arnoldshammer, Globenstein bis nach Pöhla.
Dann geht es weiter über Raschau, Langenberg die wunderschöne Waschleithe, Grünhain, Mooshaide bis nach Zwönitz. In Zwönitz über die Hartensteinstraße dann auf die 169 Richtung Gablenz nach Stollberg rein. Über Niederdorf nach Lugau ab hier können wir ungefähr 6km den neuen Radweg Richtung Mittelbach benutzen. Jetzt geht es weiter über Mittelbach und Reichenbrand zurück nach Chemnitz.
Jenser :-))
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4