<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG> <b>von Schwendt zur Scheibenbichlalm</b><br> <img src=tour.jpg align=right><br> <img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a> <sep size=3> <font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr> 955HM <sep size=3> <font color=#0686FF>Länge:</font><cr> 29.07km <sep size=3> <font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr> 3Std 5 Min <sep size=3> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=off.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font> <br> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font> <sep size=3> <font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Wer die Nordflanke des Wilden Kaisers aus nächster Nähe betrachten will, ist hier genau richtig!<br> Wir starteten am 22.08.2015 in Schwendt und fuhren am Mozartradweg bis Griesenau. Dort rechts in die für Radler kostenlose Mautstraße einmünden und etwa 500 Meter später wieder nach rechts in die ausgeschilderte Forststraße zur Scheibenbichlalm aufwärts fahren.<br> <font color=#0686FF>Hinweis:</font> Am Anfang steht ein Verbotsschild für Radfahrer, das wir ignorierten. Wegen der fehlenden Bewirtung auf der Alm dürfte hier kaum Bedarf nach Kontrollen sein oder die Forstverwaltung will sich mit dem Schild nur vor Haftungsforderungen schützen.<br> Die moderaten Steigungen bei der Auffahrt geben wunderschöne Blicke zum gegenüberliegenden Schnappenberg und das nördliche Gebiet um Schwendt und Kössen frei. Kurz unterhalb der Unteren Scheibenbichlam erreicht man freies Almgelände und ein erster grandioser Blick zur Westflanke des Kaisers zwingt zu einer Pause mit Fotostopp. An der Alm dann ebenfalls schöne Fotomotive. Die Weiterfahrt zur Oberen Scheibenbichlalm verläuft ebenfalls moderat mit schönen Ausblicken nach Norden. An der oberen Alm angekommen, empfiehlt sich das Rad stehen zu lassen und zu Fuß auf den Grat hinauf zu gehen. Jetzt liegt das gesamte Kaisergebiet, nur getrennt durch das Kaiserbachtal, vor einem. Herrliches Panorama!<br> Wer will, kann zu Fuß bis zum Feldberg weiterwandern und zum Zahmen Kaiser und die Feldalm hinüberschauen.<br> <br> <b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.144389.html>Mehr Info im WWW</a></b> <img src=#profil align=center> <sep size=3> <font color=#0686FF>Bilder:</font><br> <img src=image0_thumb.jpg align=txt> <a href=/image0.txt>Bild 1</a> <img src=image1_thumb.jpg align=txt> <a href=/image1.txt>Bild 2</a><br> <img src=image2_thumb.jpg align=txt> <a href=/image2.txt>Bild 3</a> <img src=image3_thumb.jpg align=txt> <a href=/image3.txt>Bild 4</a>