WT3 Steile Anstiege, imposante Ausblicke und sprudelnde Quellen

Zurück
Höhen|meter:
1061HM
Länge:
55.21km
Gehzeit:
6Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Über 1000 Höhenmeter warten darauf, von den ganz harten Fahrradfahrern erkundet zu werden. Belohnt wird man hierbei allerdings mit wunderbaren Ausblicken, ruhigen Plätzen und schönen Biergärten.
Empfehlenswert ist es, diese anspruchsvolle Radtour vom Bahnhof Weinsberg aus zu starten. Gleich der erste Anstieg ist für Radler eine Herausforderung - trotz der Strapazen lohnt sich ein Abstecher über die Waldheide. Dort kommen Ihre Waden ein wenig zur Ruhe und Sie dürfen nebenbei die außergewöhnliche Flora bestaunen. Über Lehrensteinsfeld geht es dann weiter an den Breitenauer See, wo eine Abkühlung auf Sie wartet.
Gönnen Sie sich abermals einen Blick auf den Breitenauer See auf der etwas flacheren Teilstrecke von Löwenstein bis Reisach, denn der folgende Aufstieg fordert Ihre gesamte Aufmerksamkeit. Nach dem Anstieg zum Steinernen Tisch werden Sie mit einem traumhaften Ausblick belohnt - traubenreiche Weinberge rund um Eberstadt bilden die Kulisse hierfür. Bevor es für Sie wieder zurück nach Weinsberg geht: Schauen Sie doch im Weinbaumuseum Erlenbach-Binswangen vorbei - nach einer Voranmeldung erfahren Sie dort allerlei Wissenswertes rund um den Wein.
Sehenswürdigkeiten: Burgareal Löwenstein, Weinbaumuseum Erlenbach-Binswangen, Burgruine Weibertreu Weinsberg, Weibertreu-Museum, Kernerhaus.
Freizeitmöglichkeiten: Breitenauer See.
Gastronomie: Die RadServiceStationen bieten die Möglichkeit, bei einem besonders fahrradfreundlichen Gastronom eine Rast einzulegen. Bei kleineren Pannen können Sie auf Werkzeug, Flickzeug sowie eine Standluftpumpe zurückgreifen. Auch der Akku Ihres E-Bikes kann hier Energie tanken.
Unterkunft: Entdecken Sie die Bett+Bike Betriebe im HeilbronnerLand.
Geführte Radtouren: Erfahren Sie spannende Geschichten aus der Region, lassen Sie sich Ihre persönliche Tour zusammen stellen oder fahren Sie in der Gruppe - mit Ihrem zertifizierten Bike-Guide.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4