WT6 Goes, Mörike und Kerner - per Pedal zur Poesie

Zurück
Höhen|meter:
301HM
Länge:
34.52km
Gehzeit:
3Std 29 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Kommen Sie mit auf eine Reise zu bekannten literarischen Größen aus vergangenen Tagen! Diese durchgängig beschilderte Radtour beginnt in Bretzfeld und ist für diejenigen interessant, die Kultur mit Bewegung verbinden möchten. Zwischen Hohenlohe und dem Neckartal verbindet die Route wichtige Orte der württembergischen Literaturgeschichte.
Der erste Stopp dieser Fahrradtour ist dann sogleich der Geburtsort von Albrecht Goes. Von dort aus geht es weiter nach Cleversulzbach, wo ein Jahrhundert zuvor Eduard Mörike das Pfarramt innehatte. Das Pfarramt und die Kunst des Dichtens haben beide zuvor genannten Literaten gemeinsam. Der Endpunkt dieser Tour bildet Weinsberg, wo Justinus Kerner als Arzt und Dichter seine Spuren hinterlassen hat. Sollten Sie noch genug Power in den Waden haben, dürfen Sie von Weinsberg aus den Kraichgau-Hohenlohe-Weg zurück nach Bretzfeld radeln.
Sehenswürdigkeiten: Langenbeutingen, Cleversulzbach, Neuenstadt am Kocher, Weinsberg.
Freizeitmöglichkeiten: zahlreiche Museen, Freibad Langenbeutingen.
Gastronomie: Die
RadServiceStationen
bieten die Möglichkeit, bei einem besonders fahrradfreundlichen Gastronom eine Rast einzulegen. Bei kleineren Pannen können Sie auf Werkzeug, Flickzeug sowie eine Standluftpumpe zurückgreifen. Auch der Akku Ihres E-Bikes kann hier Energie tanken.
Unterkunft: Entdecken Sie die Bett+Bike Betriebe im HeilbronnerLand.
Geführte Radtouren: Erfahren Sie spannende Geschichten aus der Region, lassen Sie sich Ihre persönliche Tour zusammen stellen oder fahren Sie in der Gruppe - mit Ihrem zertifizierten Bike-Guide.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3